07.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lions-Glückskalender
erneut ausverkauft

7500 Euro Spende an Sozialdienst katholischer Frauen

Herford (b.a.). Wie schon in den Jahren zuvor lautete das Motto der Aktion »Lions für Frauen und Kinder in Not«. »Den Damen vom Lions-Club Radewiga war es sehr wichtig, die Anlaufstation für Scheidungskinder und Alleinerziehende in Herford zu erhalten«, betonte Präsidentin Claudia Hoißchen.

Bei einem Pressegespräch im »Hansa-Café« überreichte Hoißchen der Vorsitzenden des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF), Marie-Theres Mausolf, den Löwenanteil von 7500 Euro aus der Kalenderaktion 2004 für den »Treffpunkt für Alleinerziehende«. Die Damen vom Lions-Club Radewiga hatten 2300 Glückskalender verkauft. Da bekanntlich nach Ende des Projekts im vergangenen Jahr alle offenen Einrichtungen im SkF geschlossen wurden, konnte mit der Zusage des Erlöses aus der Glückkalenderaktion 2004 die Anschlussfinanzierung gewährleistet werden. So wird das Angebot in den Räumen der katholischen Gemeinde St. Johannes Baptist weiter geführt. Als Eröffnungsdatum ist der 8. Juni anvisiert. Die Räumlichkeiten sind dann immer mittwochs von 16 bis 18 Uhr geöffnet.
Da HERFORDER KREISBLATT-Fotograf Oliver Schwabe ein schönes Rathaus-Foto für den Kalender zur Verfügung gestellt hatte, konnten die Druckkosten niedrig gehalten werden. Diese Aktion des Damen-Lions-Club hat inzwischen Tradition: Im ersten Jahr 2001 waren 23 000 Mark für Frauen in Not zusammengekommen. Ein Jahr später erwirtschafteten die Damen 9000 Euro, die der Frühförderung blind geborener Kinder im Verein »Schattenkinder« zur Verfügung gestellt wurden. Von dem Erlös des Kalenders 2003 wurde ein kleinerer Betrag für 50 Matratzen an das Kinderkrankenhaus in Kabul überwiesen. Der größere Teil (8000 Euro) kam dem Frauenhaus in Herford zugute.

Artikel vom 07.04.2005