07.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kolpingsfamilie
sammelt Kleider
Löhne-Bahnhof (LZ). Die Kolpingsfamilie veranstaltet an diesem Samstag eine karitative Kleider- und Schuhsammlung auf dem Parkplatz des Hauses der Begegnung an der Bahnhofstraße . Abgegeben werden können Anzüge, Woll- und Strickwaren, Bett- und Haushaltswäsche, Hüte, Unterwäsche für Erwachsene und Kinder, Federbetten, Textilreste, Schneiderabfälle und Stoffreste. Die Kolpingsfamilie bittet darum, die Kleidung in der Zeit zwischen 8 und 11 Uhr abzuliefern. Auf Wunsch bieten die Organisatoren einen Abholservice an. Termine können unter & 0 57 32 / 8 23 22 und am Samstagvormittag unter & 0 57 32 / 17 92 vereinbart werden.

Taizégebet in der
Laurentius-Kirche
Löhne-Bahnhof (LZ). Einmal monatlich findet in der St. Laurentius-Kirche das ökumenische Taizégebet statt. In den kommenden Monaten soll es die Teilnehmer auf das Weltjugendtagstreffen im August in Löhne und in Köln einstimmen. Der Weltjugendtagsausschuss lädt Jugendliche und Erwachsene zu diesem meditativen Gebet am morgigen Freitag um 20 Uhr ein. Informationen zum Weltjugendtag sind bei der anschließenden Teerunde erhältlich.

Arbeitsagentur
bleibt geschlossen
Löhne/Herford (LZ). Wegen interner Umzüge bleibt die Agentur für Arbeit in Herford, Hansastraße 33, am morgigen Freitag geschlossen. Telefonisch ist die Einrichtung an diesem Tag erreichbar. Das Gesprächsangebot für Frauen »Rund um den Beruf« fällt ebenfalls aus. Nachgeholt wird es am Freitag, 15. April, um 10 Uhr im Berufsinformationszentrum (BIZ) der Agentur für Arbeit Herford.

Wochenmarkt
erhält Zuwachs
Löhne-Bahnhof (LZ). Der Wochenmarkt ist um eine Attraktion reicher. Am morgigen Freitag gesellt sich von 14 bis 18 Uhr ein Stand mit Backwaren zu den anderen Marktbeschickern.

Artikel vom 07.04.2005