09.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Unbekannte Menschen, die dem jugendlichen Alter entwachsen sind, so lehren es Anstand und Benehmen, werden nicht mit einem jovialen »Du« angesprochen oder begrüßt. Ausnahmen bestätigen natürlich immer mal wieder die Regel, doch meist sind diese Ausnahmen aus Fleisch und Blut - man kann sich seinen Teil denken über die Erziehung des Gegenüber. Wie steht es aber bei Gegenständen, die mit einem kommunizieren? Müssen die Knigge kennen? So gibt eine Ampel, die, hat man den »Grünphasenanforderungsknopf« gedrückt, dem Fußgänger ein »Warte« entgegenblinkt. Kennt die mich? Sind wir so vertraut miteinander? Oder ist die einfach nur frech und blafft mich blinkend bei Grün an: »Geh los, du Krücke! Mach hin, hurtig, hurtig!«
Die meisten Lichtzeichenanlagen umgehen ja geschickt diese Fallen, blinken »Signal kommt«, »Grün kommt« oder einfach »Warten«.
Doch diese nicht. Jedes Mal: »Warte«. Ach, inzwischen sind wir gut bekannt, und ich rufe gedanklich zurück: »Jetzt spring endlich um auf Grün, du lahmes Gestänge.« Heinz Stelte



















Diebe brechen
VW Passat auf
Löhne-Bahnhof (LZ). Auf dem Pendlerparkplatz an der Straße Alt-Schockemühle ist am Donnerstag in der Zeit zwischen 11 und 18.20 Uhr ein VW Passat aufgebrochen worden. Aus dem Auto verschwanden eine blaue Samsonite-Reisetasche und ein Laptop der Marke Dell, der in einer schwarzen Ledertasche verstaut war. Hinweise von Zeugen nimmt die Polizeiwache Löhne unter & 0 57 32 / 1 08 90 entgegen.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . .  und beobachtet zwei Männer, die auf der Investorenwiese ein umgestürztes Steinbrück-Wahlplakat wieder aufrichten. Die Landtagswahl am 22. Mai scheint stürmisch zu werden, vermutet EINER



















Artikel vom 09.04.2005