07.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dorfwerkstatt als
»Ideenschmiede«
Gestringen (wl). Eine Dorfwerkstatt als »Ideenschmiede« veranstaltet die Dorfgemeinschaft Gestringen am Samstag, 16. April, von 10 bis 16 Uhr im »Gestringer Hof«. Dabei soll es um die weiteren Entwicklungen in Gestringen gehen. Alle Interessierten sind eingeladen. Für einen Mittagsimbiss ist gesorgt. Anmeldungen sind bis Dienstag, 12. April, bei Ortsvorsteher Max Grote, Tel. 0 57 43 / 36 53, oder dem Vorsitzenden der Dorfgemeinschaft, Martin Lückermann, Tel. 0 57 43 / 81 71, möglich.

Jubiläen im
Ludwig-Steil-Hof
Espelkamp (WB). Einige Dienstjubiläen konnten jetzt im Ludwig-Steil-Hof gefeiert werden. Seit 30 Jahren ist Heinz-Georg Jürgen in der Evangelischen Stiftung beschäftigt. Er begann seine Tätigkeit als Werkstattleiter und ist heute Leiter des Zentraleinkaufs und Sicherheitsbeauftragter. Jeweils zehn Jahre im Ludwig-Steil-Hof sind Rosemarie Brandenburger und Sybille Weidner, Krankenschwestern in der Psychosozialen Rehabilitation, Elisabeth Gossen und Margarete Titt, Altenpflegerinnen im Bereich der Altenhilfe, und Barbara Placke, Sozialarbeiterin im Bereich der Altenhilfe. Der Vorstand dankt allen Jubilaren für die langjährige und engagierte Mitarbeit.

Vereinbarkeit von
Familie und Beruf
Espelkamp (WB). Um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die Zukunft der Kinderbetreuung geht es in einer Diskussionsveranstaltung mit dem jugendpolitischen Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Thomas Mahlberg, am heutigen Donnerstag von 18 bis 20 Uhr im Bürgerhaus Espelkamp. Auf Einladung des heimischen Landtagsabgeordneten Friedhelm Ortgies werden Themen angesprochen wie Nachmittagsbetreuung, Betreuung von Kindern unter drei Jahren, Kindertagesstätten, Auswirkungen der Kindergarten-Pisa-Studie, Sprachkurse, Aus- und Fortbildung von Erziehern.
Eingeladen sind Erzieher aus Espelkamp, Hille, Hüllhorst, Lübbecke, Petershagen, Pr. Oldendorf, Rahden und Stemwede.

Artikel vom 07.04.2005