07.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Notdienste
Apotheken-Notdienst: Spätdienst (bis 21 Uhr): Dorf-Apotheke, Zur Alten Kapelle 23, Delbrück-Lippling, Tel. 0 52 50 / 93 45 17, Nachtdienst: Südtor-Apotheke, Rathausstraße 57, Rietberg, Tel. 0 52 44 / 7 86 02.
Rathaus
Bürgerbüro: geöffnet von 8 bis 18 Uhr.
Bücherei
Stadtbibliothek Rietberg: geöffnet von 14.30 bis 18 Uhr.
Kinder & Jugend
Jugendtreff Südtorschule: geöffnet von 15 bis 20 Uhr (Jugendcafé für Jugendliche ab 12 Jahren, ab 17 Uhr für Jugendliche ab 16 Jahren).
Internetcafé Jakobsleiter: geöffnet von 19 bis 21 Uhr.
Sport
TuS Viktoria Rietberg: 16 Uhr Spielen und Schwimmen mit Kindern (Schwimmhalle Neuenkirchen), 16.45 Uhr Schwimmtraining Anfänger bis Leistungsgruppe (Schwimmhalle Neuenkirchen).
DLRG Rietberg: 18.15 Uhr bis 19 Uhr Training für Schwimmer ab 10 Jahre, 19 bis 20 Uhr Training für Schwimmer ab 14 Jahre, 20 bis 21 Uhr Wassergymnastik (alle Angebote in der Schwimmhalle Neuenkirchen).
Vereine & Verbände
Frauenunion Rietberg: 20 Uhr Stammtisch in der Gaststätte Bartscher.
Kolpingsfamilie Neuenkirchen: 20 Uhr Referat zum Thema »Jüdisches Leben in Neuenkirchen«, Referent Stadtarchivar Manfred Beine (Kolpinghaus Neuenkirchen).

Stammtisch der
Frauenunion
Rietberg (WB). Zu einem Stammtisch der Frauenunion Rietberg sind am heutigen Donnerstag, 7. April, um 20 Uhr alle Interessierten in die Gaststätte Bartscher eingeladen. Die Ortsgruppe der Frauenunion plant bei entsprechender Nachfrage, künftig einen regelmäßigen Stammtisch anzubieten und freut sich, wenn möglichst viele Frauen kommen. Diskutiert werden soll nicht nur über Politik, sondern vor allem auch über die Bedürfnisse, Wünsche und Notwendigkeiten von Frauen und Familie und Beruf.

Vortrag der VHS
muss ausfallen
Rietberg (WB). Der Vortrag »Funktionelle Nahrungsmittel - Nahrungsergänzung«, der von der Volkshochschule Reckenberg-Ems für den heutigen Donnerstagabend, 7. April, im Gymnasium Nepomucenum angekündigt war, muss ausfallen. Wie die Organisatoren mitteilen, ist die Referentin Dr. Dreisewerd erkrankt.

Artikel vom 07.04.2005