08.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Das Staatsbad
rührt die
Werbetrommel

Mit neuen Fahnen begrüßt das Staatsbad Oeynhausen Reisende am Nordbahnhof. GmbH-Geschäftsführer Stefan Dörr hat weitere Werbepläne.

Neue Fahnen, neue Schilder

Von Thomas Hochstätter
(Text und Foto)
Bad Oeynhausen (WB). Der Frühling ist da - und die Staatsbad-GmbH macht kräftig Werbung für den Kurort. Am Donnerstag gab es neue Fahnen für den Bahnhofsvorplatz.

3,50 Meter mal einen Meter sind die Sonderanfertigungen aus Kunststoff groß, die seit gestern an zwei der sechs Fahnenstangen vor dem Nordbahnhof flattern. »Hergestellt wurden sie im Rheinland«, erklärte der Geschäftsführer der Staatsbad-GmbH Stefan Dörr. An den vier weiteren Masten, die die Bauhofmitarbeiter Ulrich Sander und Jürgen Priesemann zunächst freiließen, soll nach Angaben Dörrs später Fahnen von Stadt und Aqua Magica hängen.
Es sind nicht die einzigen modernisierten Wegweiser, die das Staatsbad angebracht hat. Auf beiden Bahnsteigen des Nordbahnhofes prangt über den Ortsschildern bereits seit vergangenen Dezember das neue »Herzerfrischend«-Logo. »Die alten Schilder mit dem Spruch ÝGuten Tag, Erholung!Ü aus den achtziger Jahren waren doch deutlich aus der Mode gekommen«, sagte Stefan Dörr. Einschließlich Montage und Halterung kosteten die Schilder 550 Euro. Höher als der Preis war der Aufwand, die Genehmigung für den Wechsel zu bekommen. »Bis wir herausbekommen hatten, welche Bahn-Marketing-Firma da zuständig ist, das hat gedauert«, erzählte Stefan Dörr.
Weitere Hinweisschilder hätte der GmbH-Geschäftsführer gern an den Einfallstraßen - zum Beispiel von der Autobahnabfahrt Exter aus. Die Anfrage an die Bezirksregierung sei vor zwei Wochen rausgegangen. Die Antwort stehe noch aus.
Überhaupt wird das Staatsbad-Logo den Menschen bald an vielen Orten begegnen - auch ungewohnten. So ist im Haus des Gastes ein Skatspiel erhältlich, mit den schönsten Ansichten Oeynhausens. »Das gibt es für vier Euro«, sagt Stefan Dörr. 1 500 Stück habe eine Lippstädter Agentur dem Staatsbad davon hergestellt. Damit ist es mit dem Merchandising nicht genug: Auch Hemden und Bademäntel sollen vom neuen Schwung im Staatsbad künden.

Artikel vom 08.04.2005