09.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Trotz Kürzung Arbeit ausgeweitet

Erfolgreiche Bilanz der Bad Lippspringer Rheuma-Liga

Bad Lippspringe (WV). Die Bad Lippspringer Arbeitsgemeinschaft in der Deutschen Rheuma-Liga muss weder Gruppen streichen noch zusammenlegen, auch wenn die meisten Mitglieder inzwischen die Kosten für das Funktionstraining selbst tragen müssen. Die Rheuma-Liga hat in Bad Lippspringe ihre Arbeit sogar ausgeweitet und zum Jahresbeginn eine weitere Gruppe für Fibromyalgie-Erkrankte in der Cecilien-Klinik eingerichtet.

In der Jahreshauptversammlung freute sich der wiedergewählte Sprecher Reinhard Albrecht, dass die Rheumaliga in der Badestadt inzwischen auf 370 Mitglieder angewachsen sei. Die Zahl der Neueintritte übersteige die Zahl der Austritte. Das Gesundheitsbewusstsein der Menschen sei gestiegen, auch wenn Reformen im Gesundheitswesen ständig neue Belastungen aufbürdeten.
Mit der neu gegründeten Gruppe bietet die Rheuma-Liga in Bad Lippspringe inzwischen 15 Warmwassergymnastik-, sechs Trockengymnastik, eine Tanztherapie- sowie zwei Fibromyalgiegesprächsgruppen an. Alle Gruppen, so Albrecht, werden von ausgebildeten Therapeuten geleitet. Die Führungsspitze mit Sprecher Reinhard Albrecht, Funktionstrainer Hugo Weidemann und Schriftführerin Aenne Menze wurden in der Jahreshauptversammlung nach vierjähriger Vorstandsarbeit bestätigt. Neue Kassenwartin ist Sieglinde Weigel, neue Stellvertreterin Erika Reckemeier. Sie treten die Nachfolge von Irma Heuwinkel und Ute Mikus an. Irma Heuwinkel schied nach achtjähriger Tätigkeit aus: Mit stehendem Applaus dankte die Versammlung den ausgeschiedenen Vorstandsfrauen. Dank galt auch Berny Fiedler, der seit zehn Jahren als Therapeut in der Rheuma-Liga tätig ist.
Die Sprechzeiten der Rheuma-Liga sind weiterhin in den AOK-Räumen am Friedrich-Wilhelm-Weber-Platz jeden zweiten und vierten Donnerstag im Montag zwischen 16.30 und 17.30 Uhr. Die Gesprächsrunden der Fibromyalgiegruppen finden jeden ersten Donnerstag im »Café am Kurwald« (18 Uhr) statt.

Artikel vom 09.04.2005