07.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die 60er Jahre leben wieder auf

Haller Rockmusiker Jürgen Ringels spielt bei Bielefelder Beat-Revival


Altkreis Halle/Bielefeld (jr). »Musikalisch verlernt haben wir nichts. Wir sind nur ein bisschen älter geworden.« Das sagt Udo Lummer, der in Bielefeld Anfang der 60er Jahre gemeinsam mit Fred Brachmann die Rhythm&Blues-Gruppe »The Green Onions« gegründet hatte. Lummer, inzwischen 59 Jahre alt und beruflich mit einem Büro für IT & MultiMedia in Halle ansässig, blieb auch nach der Auflösung der Band Ende der 60er Jahre in der Musikszene aktiv. Kein Wunder, zählte er doch damals in Deutschland zu den Top-Gitarristen. Mit den ehemaligen Bandmitgliedern von »The Green Onions« gibt es jetzt ein einmaliges Wiedersehen: am Samstag, 9. April, 20 Uhr im Bielefelder Jugendzentrum Niedermühlenkamp (Nähe Helmholtz-Gymnasium).
Im »Kamp« steigt das 2. Bielefelder Beat-Revival mit fünf Oldiegruppen, die alle live zu sehen sind. Allerdings nur für diesen einen Abend, sagt Organisator Manfred Kuhlmann (53) vom Bielefelder Verein »Beat Club 66«.
Lummer verspricht den Fans: »Wir werden am Samstag nur unsere alten Sachen spielen, und wir hoffen, dass das damalige Feeling noch einmal so richtig rüberkommt.« Die »Green Onions« gehörten in den 60er Jahren ohne Zweifel zu den bekanntesten und erfolgreichsten Bands, die Ostwestfalen jemals hervorgebracht hat. Lummer: »In der Tat hatten wir auch über die OWL-Grenzen hinaus einen Namen. So spielten wir unter anderem Hamburger ÝStar-ClubÜ - gemeinsam mit der Top-Gruppe Ashton, Gardner & Dyke.« Jeder weiß: Im »Star-Club« begann die Karriere der »Beatles«.
Nun, ins »Kamp« werden die »Pilzköpfe« natürlich nicht kommen. Dafür aber diese Oldiegruppen aus Bielefeld: »Mike Warner & The Shatters«, »The Red Devils«, »The German Cads«, »The Worried Men« sowie »The Green Onions«.
In den Sechzigern habe vor allem auch die Gruppe »Mike Warner & The Shatters« musikalisch für Furore gesorgt, sagt Kuhlmann. Mike Warner, bürgerlich Michael Werner, war wohl Bielefelds erster Rock'n'Roll-Sänger. Er trat bereits Ende der 50er Jahre mit seiner Band auf der Radrennbahn-Kirmes auf, auch mit Titeln der »Everly Brothers«.
Bei den »Red Devils« spielte übrigens ein gewisser Jürgen Ringels aus Halle. Der ist auch heute noch aktiv im Musikgeschäft vertreten - und zwar mit der Bielefelder Band »Thunderbirds«.
Für den guten alten Oldie- Sound sollen aber auch die »German Cads«, 1966 als Schülerband der Bosse-Realschule gegründet, und »The Worried Men« sorgen. Der Formation um Wolfgang Friedrich gelang es 1962, beim Skiffle-Festival in Bremen den begehrten Weserpokal zu holen.
Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf in allen WESTFALEN-BLATT-Geschäftsstellen.

Artikel vom 07.04.2005