07.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bis zu 100 Euro für die
offene Ganztagsschule

Betreuung »Schule von 8 bis 1« wird billiger


Bünde (grot). Bis zu 100 Euro monatlich werden Eltern zahlen müssen, deren Kinder für die Betreuungsgruppen der offenen Ganztagsschulen angemeldet werden. Das allerdings ist die Höchstgrenze, die für ein zu versteuerndes Jahreseinkommen von mehr als 61 355 Euro gilt. 80 Euro sind fällig bis zum Erreichen dieser Grenze, 55 Euro monatlich sind bei einem Einkommen bis zu 49 84 Euro zu zahlen, 35 Euro sind fällig bis zur Grenze von 36 813 Euro. Bis zu einem Einkommen von 24 542 müssen monatlich 25 Euro gezahlt werden. Bis zur Einkommensgrenze von 12 2171 Euro sind keine Elternbeiträge zu entrichten. Geschwisterkinder zahlen die Hälfte. Diese Sätze hat der Schulausschuss am Dienstagabend festgesetzt.
Bis zur Grenze von 12 271 Euro pro Jahr werden Eltern von Zahlungen für die Betreuungsmaßnahme »Schule 8 bis 1« befreit. Von 18 auf 15 Euro wird der Beitrag für Eltern mit einem Einkommen bis zu 24542 Euro gesenkt, von 30 auf 25 Euro bis zum Einkommen von 36 813, von 45 auf 50 Euro bei maximal 49084 Euro, von 75 auf 65 Euro (bis zu 61 355 Euro) und von 95 auf 80 Euro über diesem Einkommen.
Die Beiträge sind an allen zwölf Monaten fällig, nicht enthalten sind die Kosten für die Verpflegung.

Artikel vom 07.04.2005