07.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit Kaiser Kuno zum Niederrhein


Verl (WB). Das Kloster Kamp am Niederrhein ist die erste Station einer zweitägigen Fahrt der Verler St.-Hubertus-Schützengilde am 7. und 8. Mai. Während des Ausflugs wird die Gilde auch am 50. Bundesköniginnentag in Bergheim an der Erft teilnehmen.
Das 1123 gegründete Kloster Kamp war die erste Niederlassung der Zisterzienser auf deutschem Boden. Nach einer Führung und einem einfachen klösterlichen Mittagsmahl geht die Fahrt weiter in das Braunkohlerevier im Raum Bergheim, wo ein Blick in den Tagebau und auf die riesigen Schaufelradbagger sowie ein Besuch im Schloss Paffendorf, dem Info-Zentrum der RWE, auf dem Programm stehen. Mit einem festlichen Abendessen in Alt-Kaarst soll der erste Tag ausklingen.
Nach einem Festgottesdienst am Sonntagmorgen werden die Verler in großer Uniform ihr Kaiserpaar, das Jungschützenkönigspaar und das Throngefolge beim Festzug durch die Bergheimer Innenstadt begleiten. Krönender Abschluss der Reise soll eine Fahrt mit dem Kaiserwagen der Wuppertaler Schwebebahn sein, in dem seit der Eröffnungsfahrt durch Kaiser Wilhelm II. und seiner Gemahlin Auguste Viktoria im Jahre 1901 womöglich kein Kaiserpaar mehr gefahren ist. Dazu, so hat es Kaiser Kuno Jakobebbinghaus versprochen, wird er seinen kaiserlichen Bart ganz besonders zwirbeln. Kaiser Kuno hat die Fahrt zusammen mit seiner Ehefrau und Kaiserin Ilse sowie mit Brudermeister Heinz Sudhoff auch vorbereitet. Weitere Informationen und Anmeldungen bei Heinz Sudhoff, Tel. 25 11.

Artikel vom 07.04.2005