07.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Werbung im Blumenbeet stößt
in Verl auf wenig Begeisterung

Kreissparkasse Wiedenbrück macht zu ihrem Jubiläum Geschenke


Verl (ehl). Wer Geburtstag hat, bekommt Geschenke. Die Kreissparkasse Wiedenbrück indes macht es anders herum: Anlässlich des 150-jährigen Bestehens des Geldinstituts stellt die Stiftung der Kreissparkasse der Gemeinde Verl 5010 Euro für landschaftspflegerische Maßnahmen zur Verfügung. Von einem Teil des Geldes sollen im September Bäume gepflanzt werden, was Verwaltung und Fraktionen am Montagabend im Haupt- und Finanzausschuss sehr begrüßten. Wo und wie viele Bäume es sein sollen, wird noch mit dem Kuratorium der Stiftung abgestimmt und anschließend im Umweltausschuss beraten.
Von einer weiteren Idee der Stiftung der Kreissparkasse waren dagegen sowohl die Verwaltung als auch der Haupt- und Finanzausschuss weniger angetan. Das Geldinstitut möchte nämlich drei öffentliche Beete mit roten und weißen Blumen - vorzugsweise in der Darstellung des Sparkassen-S - bepflanzen. Als mögliche Standorte sieht die Stiftung den Denkmalplatz, das Grundschulgelände in Sürenheide und den »Alten Schulhof« in Kaunitz. Die Verwaltung jedoch wies in der Sitzung darauf hin, dass die genannten Flächen mit Sträuchern und Bodendeckern bepflanzt seien und sich daher nicht eigneten. Alternativstandorte sehe man nicht. Darüber hinaus habe man ohnehin generelle Bedenken, gemeindeeigene Flächen für derartige Zwecke zur Verfügung zu stellen, hieß es.
»Auch ich habe Bedenken gegen öffentliche Beete als Werbeflächen«, pflichtete CDU-Fraktionschef Josef Dresselhaus dieser Auffassung bei. Da es aber schade sei, wenn die Mittel verfielen, könne man die Stiftung ja fragen, ob stattdessen zusätzliche Bäume oder Sträucher gepflanzt werden könnten, so Dresselhaus. Bürgermeister Paul Hermreck versprach, die Anregung aufzunehmen und der Stiftung der Kreissparkasse vorzuschlagen.

Artikel vom 07.04.2005