07.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Krebs - was kann man tun?


Kreis Höxter (WB). Die Trinkhalle im Gräflichen Park Bad Driburg verwandelt sich am Samstag, 9. April, in ein Kompetenzzentrum der Darmgesundheit. Unter dem Motto »Alarm im Darm« veranstaltet die Gesundheits- und Pflegekonferenz des Kreises Höxter dort ab 9 Uhr den »Tag der Darmgesundheit«. Das Programm sieht folgende Punkte vor: Nach der Begrüßung um 9.15 Uhr durch Landrat Hubertus Backhaus findet bereits um 9.30 Uhr der erste Vortrag statt. Der Titel: »Darmsymptome - wann zum Arzt?« mit Dr. Ulrich Zimmermann, Dr. Norbert Kieslich und Dr. Eugen Pape (Allgemeinmediziner). Von 11 bis 12 Uhr wird der Frage nachgegangen: »Krebs - was kann man tun?«. Referenten sind Dr. Marcus Rübsam, Dr. Ralf Königstein und Dr. Dierk Rosemeyer.
Von 12.30 bis 13.30 Uhr heißt es dann: »Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen - aktuelle Behandlungsmöglichkeiten«. Auskünfte gibt es hierbei von Professor Dr. Mellert, Dr. Ortwin Mann und Dr. Cord Manegold.
Das Schlusswort von Dr. Ulrich Conradi, Vorsitzender der Gesundheits- und Pflegekonferenz, ist für 13.30 Uhr geplant. Während der Zeit von 9.30 bis 13.30 Uhr stehen alle Mediziner für Fragen zur Verfügung. Dabei soll den Bürgern die Möglichkeit zu Vier-Augen-Gesprächen gegeben werden.

Artikel vom 07.04.2005