06.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Preise steigern Pokal-Reiz

Kreispokal 2005: FCO-Gegner noch offen -ÊSVEW gegen Windheim

Hille-Hartum (sp). Der DFB-Pokal auf Kreisebene wird in der Saison 2005/06 deutlich attraktiver. Unter dem Namen Krombacher-Kreispokal gehen die Vereine in der kommenden Serie ins Rennen. Die Krombacher-Brauerei unterstützt den Fußball-Kreis und setzt lukrative Preise aus.
Dem Pokal-Sieger winken 100 Liter Bier und 100 Euro für die Jugend-Kasse. Der Final-Verlierer erhält immerhin noch 80 Liter Bier und 75 Euro. Für die beiden Halbfinal-Verlierer sind 50 Liter und 50 Euro ausgelobt. »Der Kreispokal erfährt durch diese Aktion natürlich eine deutliche Belebung«, so der Kreisvorsitzende Walter Schütte bei der Auslosung der Pokal-Runde. Insgesamt fünf Vereine á 25 Personen sowie der gesamte Kreisvorstand dürfen auch an einer Brauerei-Besichtigung in Krombach teilnehmen. Das werden auf jeden Fall die vier Halbfinalteilnehmer sein. »Außerdem könnten wir den Verein mitnehmen, der in der ersten Runde die höchste Niederlage kassiert«, so Schütte, der dafür auch schon einen heißen Kandidaten im Auge hat: C-Ligist SC Oberbecksen/Babbenhausen empfängt in Runde eins Landesligist RW Maaslingen.
Mit insgesamt drei Bussen geht es dann im November nach Krombach. Die Vereine, die in den Runden zwei, drei und vier die meisten Tore schießen, erhalten zudem 30 Liter Bier. Als Endspieltag wird traditionell der 3. Oktober ins Auge gefasst. Pokalspielleiter Gerhard John signalisierte aber bereits, dass eine Vorverlegung wahrscheinlich erscheint.
In der ersten Runde (muss bis zum 27. Juli ausgetragen sein, Vorverlegungen sind möglich) treten nur 14 Klubs ein, die restlichen Mannschaften steigen erst in der nächsten Phase ein. Bereits in Runde eins muss die SV Eidinghausen/Werste ran, die gegen den TuS Windheim spielt. Wenn Bezirksliga-Konkurrent Windheim absteigt, muss die Hebrock-Elf auf die Weserinsel reisen, hat ansonsten Heimrecht. Der TuS Bad Oeynhausen muss auf jeden Fall reisen und tritt beim TuS Lahde/Quetzen an. Die restlichen Teams aus Bad Oeynhausen steigen erst in der zweiten Phase ins Spielgeschehen ein. Dort ist das Landesliga-Duell zwischen Union Minden und der FT Dützen das Spitzenspiel.
An alle anwesenden Vereine wurde jeweils ein Ball verteilt. Ein zusätzliches Spielgerät wurde an den TuS Holzhausen/Porta, TuS Volmerdingsen, Haddenhauser SV, VfB Gorspen-Vahlsen, FC Bad Oeynhausen, RW Maaslingen, Makedonikos Minden, TuS Lohe, TuS Porta und SV Kutenhausen/Todtenhausen verlost. Über einen Satz Trainingswesten dürfen sich der TuS Bad Oeynhausen, TuS Kleinenbremen, TuS Döhren, TSG Neuenknick, Bölhorst/Häverstädt und TuS Petershagen/Ovenstädt freuen. Der Gegner des Titelverteidigers FC Bad Oeynhausen wird zwischen Weser Leteln und Frille/Wietersheim noch ermittelt.

Artikel vom 06.04.2005