06.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zahlreiche Spenden
retten den Haushalt

Versammlung des Fördervereins der Martinschule


Rietberg/Verl (WB). Angeregte Gespräche, Nachfragen und konstruktive Diskussionen prägten den Verlauf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Fördervereins für die Martinschule Rietberg-Verl.
Vorstandswahlen standen in diesem Jahr nicht auf dem Programm. So bleiben Eberhard Rogge als erster Vorsitzender, Peter Bart als zweiter Vorsitzender, Jürgen Panteleit als Schriftführer, Walter Bunse-Esleben als Kassierer sowie die Beisitzer Heinz Aufenanger, Sigrid Brandner und Theodor Brüggenolte ein weiteres Jahr im Amt. Lediglich bei den Kassenprüfern gab es einen Wechsel. Gemäß bestehender Vereinbarungen schied Werner Bohnenkamp aus seinem Amt aus. An seine Stelle wurde Doris Wördekemper gewählt, die am Ende des Jahres zusammen mit Maria Meyer die Kasse prüfen wird.
Der Vorsitzende Eberhard Rogge betonte in seiner Rede die weiter wachsende soziale Verantwortung des Fördervereins, gerade auch beim Übergang von der Schule ins Berufsleben. Erfreuliches konnte Kassenführer Walter Bunse-Esleben berichten. Durch Einzelspenden und durch Beteiligung der Bürgerstiftung Rietberg am Projekt »Gewaltfreies Verhalten im Schulbus« kurz vor Jahresende konnte der Haushalt 2004 des Fördervereins »gerettet« werden. Spenden, Geldbeträge aus Bußgeldern und weitere finanzielle Unterstützung ändern jedoch nichts an der Tatsache, dass der Förderverein in erster Linie von seinen 560 Mittgliedern lebt. Ohne den Förderverein wäre eine effektive Arbeit in der Martinschule gar nicht mehr denkbar.

Artikel vom 06.04.2005