07.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tage im Zeichen der Blasmusik

Spielmannszug Rösebeck feiert

Rösebeck (WB). Sein 45-jähriges Bestehen feiert der Spielmannszug Rösebeck Ende des Monats. Zwei Tage lang, am Freitag, 29., und Samstag, 30. April, wird das Bördedorf daher ganz im Zeichen der volkstümlichen Spielmanns- und Blasmusik stehen. Insgesamt acht Gastvereine aus der näheren Umgebung werden zum musikalischen Gelingen beitragen.

»Die vergangenen 45 Jahre haben immer wieder gezeigt, dass sich für Alt und Jung durch das gemeinsame Musizieren eine gute Gelegenheit bietet, ihren Teil für das aktive Vereinsleben im Ort beizusteuern«, beschreibt der Vorstand den Spielmannszug. Nebenbei biete der Verein Gelegenheit, eine gute Kameradschaft zu pflegen, neue Freunde kennenzulernen und sich gemeinsam an dem Erreichen musikalischer Ziele zu erfreuen.
Seinem Nachwuchs biete der Verein eine fundierte Ausbildung an den Instrumenten Querflöte, kleines und großes Schlagzeug und Lyra. Zunächst würden die Anfänger von Mitgliedern des Spielmannszuges ausgebildet, um ihnen den Einstieg in die Welt der Spielmannsmusik so leicht und einfach wie möglich zu machen. Ferner werden regelmäßig Lehrgänge des Volksmusikerbundes NRW besucht, wo dann das bronzene, silberne oder goldene Leistungsabzeichen (D1 - D3) errungen werden könne, so der Vorstand weiter. Durch die kontinuierliche Jugendarbeit der vergangenen Jahrzehnte bestehe der Spielmannszug Rösebeck derzeit aus insgesamt 40 aktive Mitgliedern. Zusammen mit den passiven Mitgliedern, von denen die meisten selber einmal aktiv mitgewirkt hätten, erreiche der Verein die Zahl von 131 Mitgliedern.
Der Verein setzt darauf, dass zahlreiche Bürger und Musikfreunde aus der näheren und weiteren Umgebung das Jubiläum mitfeiern. Los geht es am Freitag, 29. April, um 19 Uhr mit einem kleinen Umzug duch die Ortschaft. Beim anschließenden Konzert in der Bördeblickhalle werden der Spielmanns- und Fanfarenzug aus Oberlistingen, die Musikvereine aus Borgentreich und Körbecke sowie die Spielmannszüge aus Eberschütz und Großeneder mit ihren musikalischen Darbietungen erfreuen. Weiterhin werden im Laufe des Abends Ehrungen verdienter Mitglieder vorgenommen.
Am Samstag, 30. April, wird um 17.45 Uhr in der katholischen Pfarrkirche in Rösebeck eine heilige Messe gefeiert. Anschließend wird den Verstorbenen Mitgliedern des Spielmannszuges im Rahmen einer Feier mit Kranzniederlegung am Ehrenmal gedacht. Auch an diesem Abend wird es anschließend wieder ein kleines Konzert in der Bügerhalle geben - diesmal mit dem Spielmannszug aus Manrode sowie den beiden Vereinen aus Daseburg. Anschließend sind alle zum Tanz mit der »Skyline-Partyband« geladen.

Artikel vom 07.04.2005