06.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Viele nicht pfandpflichtige Flaschen in Eilhausen

Vorerst ist Eilhausen wieder sauber. Als jetzt Eilhausens Ortsvorsteher Günter Bösch die Bevölkerung, die Mitglieder der Vereine, sowie die Schulen einlud, war nicht nur die Resonanz groß, sondern auch der Unrat, der gefunden wurde. »Ich möchte einmal erleben, dass wir nichts finden«, so Bösch. Aber genau das Gegenteil sei der Fall. Oft seien die gefundenen Stücke, ob alte Teppiche, Fahrräder oder Papiermüll, so verrottet, dass man annehmen müsste, er würde schon seit sehr langer Zeit an der Straße, im Graben in der Hecke oder auf der Wiese liegen. Im kleinen Eilhausen wurde wieder an der B 65, im Torfmoor und an der alten MKB-Trasse der meiste Müll gesucht und gefunden. Nach wie vor zeigte sich aber, dass das Dosenpfand Wirkung zeigt. Dem gegenüber habe leider der Müll von nicht pfandpflichtigen Flaschen nicht abgenommen, so Bösch. Insgesamt wurde weniger Müll als in den Vorjahren gefunden. Foto: Kokemoor

Artikel vom 06.04.2005