06.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

170 neue Bäume für das Stadtgebiet

Aufbaugemeinschaft startet eine groß angelegte Aufforstungsaktion - Auch Alleen

Espelkamp (ko). »Wir lassen unseren Worten Taten folgen, nach der Durchforstung folgt jetzt die Aufforstungsaktion«, erklärt Karsten Schröder, stellvertretender Leiter der Gartenbauabteilung der Aufbaugemeinschaft. Er ist zur Zeit mit einem großen Helferstab dabei, Espelkamp wieder großzügig zu »begrünen«.

Hans-Jörg Schmidt, Geschäftsführer der Aufbaugemeinschaft sagte, dass die umfangreichen Rodungsarbeiten vor wenigen Wochen von manchen Bürgern missverstanden worden seien. Sie seien gleichwohl sehr planvoll und nicht willkürlich geschehen. Ebenso erfolgen jetzt die Nachpflanzungen nach exaktem Plan. »Espelkamp, die junge Stadt im Grünen wird ihren natürlichen Charakter behalten«, erklärte Hans-Jörg Schmidt.
Ein ausgeklügelter Plan gebe vor, wo die Bäume mindestens etwa 50 Jahre stehen können und vor der großen Kettensäge Ruhe haben werden. Es entstehen beispielsweise auch Alleen, so zum Beispiel entlang des Brandenburger Rings. Vorhandene Grünflächen werden weiter verschönert.
Insgesamt werden im Frühjahr 170 Bäume gepflanzt. Im Herbst sollen noch etwa 100 folgen.
Wie Schmidt und Schröder betonten, ist eine Aufforstungsaktion in dem Umfang wie jetzt einmalig - genauso wie die große Durchforstungsaktion einmalig gewesen sein soll.
Gepflanzt werden vor allem einheimische Bäume, unter anderem Buche oder Eiche. Auch Kugelakakazie, Kugelahorn und Baumhasel, sowie die rotblühende Kastanie finden sich darunter. Somit stehen großkronige Bäume, Säulenbäume, als auch kleinwüchsige Gehölze unter den Neuanpflanzungen zur Verfügung.
In Zukunft wird es immer wieder weitere kleinere Aufforstungsaktionen geben. Wenn notwendig aber auch kleinere Abforstungsaktionen. Die Aufbaugemeinschaft Espelkamp zeichnet für ein großes Gebiet in der Stadt verantwortlich.

Artikel vom 06.04.2005