07.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vergnügen?
Wer konnte da in den vergangenen Tagen schon Nein sagen: Ostereier, gefüllt mit köstlichem Nougat, Eierlikör auf den Eiskugeln und Kuchen in himmlischen Geschmacksrichtungen? Paul jedenfalls nicht. Er hat es sich in den Osterferien richtig gut gehen lassen. Jetzt muss er die Konsequenzen ziehen: Eine Jacke kneift beim Zuknöpfen, sein Lieblingshemd legt sich in Falten und bei einigen seiner Hosen - na ja, Sie wissen wohl schon. Was auf keinen Fall kommt, weiß auch Paul: Keine Schokolade mehr (oder nur in Maßen), kein Eierlikör (lieber ein anderer Tropfen), kein Kuchen (höchstens in kleinen Mengen). Er kann's nicht lassen. Also muss er jetzt etwas dagegen tun: Sport treiben, sich bewegen im Garten. Seinem Arzt sagt Paul vorsorglich nichts über seine geschmacklichen Vorlieben. Der könnte ihm noch etwas anderes verordnen.Heiko Johanning
Vögel heute im Bruch beobachten
Versmold (WB). Die Vogelwelt im Versmolder Bruch können Interessierte heute, Donnerstag, mit der Biologischen Station Gütersloh-Bielefeld beobachten. Treffpunkt ist um 18 Uhr an der Aussichtskanzel in der Nähe der Kläranlage. Die Führung ist kostenlos, die Teilnehmer sollten allerdings wetterfeste Kleidung und ein Fernglas mitbringen.

Noch Karten für
zweite Aufführung
Versmold (WB). Der Versmolder Kinobus fährt am Dienstag, 19. April, zusätzlich zu einer Vorstellung des Films »Die wilden Kerle 2« im Gütersloher Bambi-Kino. In die gestrige Berichterstattung hatte sich leider ein falsches Datum eingeschlichen. Der erste Fahrttermin am 20. April ist bereits ausverkauft. Karten für die Fahrt am 19. April gibt es noch am Informationsschalter der Stadtsparkasse.

DRK auf Suche
nach Erstspendern
Versmold (WB). Zum zweiten Blutspendetermin lädt der DRK-Ortsverein Versmold für Dienstag, 12. April, in die Dreifachturnhalle ein. In der Zeit von 15.30 bis 20 Uhr sind vor allem Erstspender willkommen.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und entdeckt, dass am Versmolder Rathaus auch die Trauerbeflaggung zu Ehren des verstorbenen Papstes Johannes Paul II. angeordnet worden ist. Drei Tage wird jetzt offiziell getrauert, vermutet . . . EINER

















Artikel vom 07.04.2005