06.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Musik schlägt Brücke in die Ukraine

Shanty-Chor »Kliffkieker« und die Folklore-Gruppe »Volynianka« treten gemeinsam auf


Von Berno Ahlborn (Text und Foto)
Herford (HK). »Durch Gesang werden internationale Begegnungen gepflegt und gefördert.« Das sagt Werner F. Bott vom Shanty-Chor »Kliffkieker«, der zusammen mit Wolfgang Pallatzki drei gemeinsame Gastspiele mit »Volynianka«, einer Volkstanz- und Gesangsgruppe aus Lutzk/Ukraine, organisiert hat. Heute, 19.30 Uhr, Konzerthalle Bad Salzuflen, und am Samstag, 9. April, 15 und 19 Uhr im Stadtgarten-Schützenhof, treten die Ensembles auf.
Jahrelange Kontakte und Reisen in die Ukraine mit dem Verein »Brückenschlag Ukraine« mit dem Ziel, humanitäre Hilfe zu leisten, führten zum Zusammentreffen des Shanty-Chores mit einer Volkstanz- und Gesangsgruppe aus Lutzk in der Westukraine. »Ich war so begeistert von dem Querschnitt der ukrainischen Folklore, dass ich 29 Sänger, Tänzer und Musiker der Extraklasse spontan in unsere Stadt eingeladen habe. Wolfgang Pallatzki und ich sind stolz, dass es uns gelungen ist, mit Hilfe des Vereins »Brückenschlag« und der »Kliffkieker« gemeinsam mit »Volynianka« auf der Bühne zu stehen.
Zur ersten öffentlichen gemeinsamen Probe kam es am Montagabend im »Eickumer Landhaus«. Zunächst begrüßte Werner F. Bott in russischer Sprache (!) die ukrainischen Gäste. Zuvor hatte »Hausherr« Achim Gransow die Folklore-Künstler zu einem schmackhaften Abendessen eingeladen. Moderator und Reisebegleiter Vlodimir Chernow bedankte sich im Namen von »Volynianka« mit eigens einstudierten Liedern in deutscher Sprache wie »Kein schöner Land« und einem Part aus der Oper »Nabucco«.
Schirmherr der Veranstaltungen ist der Verein »Brückenschlag Ukraine«. Untergebracht ist die Gruppe im Schwesternheim in Bad Salzuflen. Gestern stand eine Brauereibesichtigung auf dem Programm, heute sind die Ukrainer Gäste im Restaurant »Anhong«, am Donnerstag steht eine Besichtigung der Autostadt Wolfsburg an, bevor am Samstag die Abschiedsgala im Schützenhof steigt. Karten für die Veranstaltungen in Herford gibt es an der Tageskasse und in den Vorverkaufsstellen des WESTFALEN-BLATTes und des HERFORDER KREISBLATTes.

Artikel vom 06.04.2005