06.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Großes Programm zum 25.

Jubiläum der St. Aegidius-Chöre - Förderverein tagte

Rheda-Wiedenbrück (WB). Die Mitgliederversammlung des Fördervereins der Kinder- und Jugendchöre St. Aegidius schloss das erlebnisreiche Chorjahr ab und öffnete die Türen für das Jahr 2005, in dem die Chöre ihr 25-jähriges Bestehen feiern.

Besonders freuen sich die Chöre über ihren neuen Präses. Pfarrdechant Mika hat sich bereit erklärt, dieses Amt zu übernehmen.
Im Mittelpunkt des Rückblickes auf das Chorjahr standen die regelmäßigen Messgestaltungen in St. Aegidius. Ein Höhepunkt war das internationale Chortreffen in Köln, an dem Mädchenkantorei, Knabenschola und Jugendchor teilnahmen.
Am Versammlungsabend wurde ein neuer Vorstand gewählt. Großer Dank galt dem scheidenden stellvertretenden Vorsitzenden Josef Rakel sowie der Beisitzerin Gertrud Eickhoff für die Unterstützung und unermüdliche Arbeit im Vorstand. Beide standen aus beruflichen Gründen nicht mehr zur Wiederwahl.
Als Vorsitzender wurde Horst Kardinahl bestätigt, das Amt der 2. Vorsitzenden übernahm Anja Ramsel, Dieter Linnenbrink wurde als Kassierer wiedergewählt, den frei gewordenen Posten der Schriftführerin übernahm Marlies Westhoff, neue Beisitzerin wurde Christiane Menze neben den weiteren Beisitzern Bianka Dürbusch und Rainer Liermann.
Chorleiter Jürgen Wüstefeld gab den Ausblick auf 2005, das Jubiläumsjahr der Chöre: Die Gestaltung der Messen in St. Aegidius steht hier wie immer an erster Stelle. Am 20. Mai wird um 18.30 Uhr ein Festhochamt anlässlich des Jubiläums gefeiert, zum anschließenden Festakt werden unter anderem alle ehemaligen Sänger aus den vergangenen 25 Jahren eingeladen. Daneben findet am 1. Juli ein großes Open-Air-Konzert auf dem Kirchplatz statt, bei dem die Chöre wieder ihr weltliches Repertoire vorstellen werden.
Ein weiterer Höhepunkt im Chorjahr wird die Reise zum Chorkongress über Silvester nach Rom sein, wo sich wieder rund 10 000 Sänger aus aller Welt treffen, um zum Lobe Gottes und für den Frieden auf Erden zu singen. Die musikalische Leitung der Chöre liegt weiterhin in den bewährten Händen von Kantor Jürgen Wüstefeld sowie den Stimmbildnerinnen Ute Kardinahl, Anja Giesbertz und Elisabeth Schnippe.

Artikel vom 06.04.2005