05.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bajan-Virtuosen zu Gast

Moskauer Duo spielt in der Matthäus-Kirche


Gütersloh (WB). Professor Wladimir Bonakow aus Moskau und sein Meisterschüler Iwan Sokolow geben am Freitag, 15. April, von 20 Uhr an in der Matthäuskirche ein Konzert, an das das Publikum höchste Erwartungen knüpfen darf. Eingeladen wurde das Moskauer Duo vom Forum Russische Kultur Gütersloh. Die beiden Künstler lassen das russische Volksinstrument Bajan jubeln und trauern, sie bringen mit ihm die ganze Fülle menschlicher Gedanken und Empfindungen ebenso zum Ausdruck wie den Reichtum der Natur ihres Landes. Dank solcher Virtuosen wurde dem deutschen Publikum diese Musik nahe gebracht.
Professor Wladimir Bonakow und Iwan Sokolow spielen in der Matthäuskirche klassische Werke wie die russische Ballade »Herrlicher Baikal«, den russischen Walzer »Herbsttraum«, »Das große Tor von Kiew« aus »Bilder einer Ausstellung« von Mussorgskij und aus der Glinka-Oper »Das Leben für den Zaren«. Ferner präsentieren die Künstler Werke für Orchester und Bajan - komponiert von Professor Bonakow, wobei der Meister selbst am Flügel die Partie für das Orchester übernimmt. Auf dem Programm steht auch Volksmusik.
Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf in der Buchhandlung Osthus, beim Verkehrsverein im Rathaus, bei »Horizont« (Kahlertstraße) und beim Forum Russische Kultur Gütersloh. Karten kosten 8,50 Euro einschließlich 50 Cent für die Altenhilfe Moskau.

Artikel vom 05.04.2005