07.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit der VHS zur Liudger-Ausstellung


Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Am Sonntag, 24. April, fährt die Volkshochschule Harsewinkel - Schloß Holte-Stukenbrock - Verl nach Münster zur Ausstellung „Spuren eines Heiligen zwischen York, Rom und Münster“, 805 - Liudger wird Bischof. Das Stadtmuseum nimmt die Bischofsweihe des ersten Münsteraner Bischofs Liudger zum Anlass, mit einer großen Ausstellung auf die tiefgreifenden Veränderungen in Kultur und Gesellschaft im nordwestdeutschen Raum während des 9. Jahrhunderts zu blicken. Die Weihe Liudgers schließt die Phase der Sachsenkriege ab und steht am Anfang der kulturellen Durchdringung des Gebietes zwischen Rhein und Elbe durch das Christentum.
Im Mittelpunkt der Ausstellung steht der Lebensweg Liudgers, der zugleich zeigt, dass dieser Wandel tief in den gesamteuropäischen Kontext eingebunden war.
Abfahrt ist 9 Uhr ab Schloß Holte-Stukenbrock (Rathaus) über Verl (Busbahnhof) ab 9.15 Uhr, Hauptbahnhof Gütersloh (9.30 Uhr) und Rathaus Harsewinkel (9.55 Uhr). Von 11.30 bis 13 Uhr ist der Museumsbesuch vorgesehen und von 14.30 Uhr an eine Stadtführung im historischen Kern von Münster.
Rückkehr ist für etwa 20 Uhr geplant. Fahrtkosten mit Eintritt und Führung betragen 32 Euro. Die Leitung hat Eckhard Möller. Wer noch gerne mitfahren möchte, der sollte sich umgehend im Bürgerbüro Harsewinkel, bei der Volkshochschul-Geschäftsstelle in Schloß Holte-Stukenbrock (Tel. 05207/9174-0) oder im Schul- und Kulturamt des Rathauses Verl anmelden.

Artikel vom 07.04.2005