06.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Alexander Kröger
tritt nicht mehr an

Veränderungen bei der SPD Spradow


Bünde-Spradow (BZ). Bei der Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Spradow am Freitag, 22. April, um 19 Uhr im »Cafe im Feld« wird es personelle Veränderungen geben. Neben der Neuwahl des Vorstandes geht es an diesem Abend auch um aktuelle Spradower Themen . Interessierte Bürger sind willkommen.
Bei der Besetzung des Vorstandes wird es neue Gesichter geben. So wird das ehemalige Ratsmitglied Alexander Kröger aus zeitlichen Gründen nicht mehr für den Ortsvereinsvorstand kandidieren. Für ihn soll Klaus-Peter Schulte-Kitzing in den Vorstand eintreten. Er ist seit zehn Jahren an der Eichfeldstraße in Spradow zu Hause und arbeitet als kaufmännischer Angestellter in Herford. Seine politische Motivation liegt vor allem im kommunalen Bereich. So möchte er sich als begeisterter Radfahrer für mehr Verkehrssicherheit und die Optimierung des Radwegenetzes einsetzen.
Neben den Vorbereitungen auf den Landtagswahlkampf behandelte der Vorstand der Spradower SPD auch kommunale Themen. Die Sozialdemokraten um den Vorsitzenden Christian Rüter stellten verwundert fest, dass die örtliche CDU »kürzlich wieder einmal erklärt« habe, dass nach ihrem Antrag der Bau eines weiteren Parkplatzes an der Spradower Turnhalle realisiert worden sei. Dies verwundere den SPD-Ortsverein, da der Bau des weiteren Parkplatzes aufgrund eines Antrags der SPD-Ratsfraktion vom Ausschuss für Schule und Sport am 13. November 2002 einstimmig beschlossen wurde. »Hätte damals ein Antrag der CDU vorgelegen, wäre nicht noch über den Antrag der SPD zusätzlich beschlossen worden«, meint SPD-Ratsmitglied Christian Rüter. Auch zukünftig wolle sich die Spradower SPD »für die kommunalpolitischen Belange der Bevölkerung einsetzen. Dies auch gerne mit der Unterstützung der CDU. Wohl wissend, dass eine große Mehrheit wie bei oben genanntem Beschluss immer die größte Tragfähigkeit für ein Projekt darstellt«.

Artikel vom 06.04.2005