05.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Flamingonen
In der Schule sollten die Kinder einen Aufsatz über ihre Osterferien schreiben. Die kleine Tochter meiner Freundin war mit ihrer Familie im Tiergarten gewesen und wollte darüber berichten. Als ihre Tochter fertig war, las meine Freundin schmunzelnd folgendes: »Ich war mit meiner Familie im Zoo und habe dort zwei Flamingonen gesehen.« Doch die Kleine muss wohl gemerkt haben, dass das nicht ganz richtig war, denn sie hatte es durchgestrichen und dann geschrieben: »Im Zoo haben wir einen schönen rosa Flamingo gesehen, und später habe ich noch einen zweiten entdeckt.« Helmi Fischer
Training für
Wandermarathon
Büren / Siddinghausen (WV). Die nächste Trainingswanderung für den Bürener Wandermarathon findet am Sonntag, 10. April, statt. Die Touristikgemeinschaft hat alle Interessierten dazu eingeladen. Unter der Leitung des Försters Stefan Schütte wird eine Strecke von etwa 24 Kilometern erwandert. Treffpunkt ist 9 Uhr vor der Gaststätte Hillebrand in Siddinghausen. Jeder mit guter Laune und Rucksackverpflegung kann teilnehmen. Weitere Infos zum Bürener Wandertag gibt es bei der Touristikgemeinschaft Büren, Ruf 02951/970-124.

Bauausschus
berät Anträge
Lichtenau (WV). Änderungen von Flächennutzungsplänen sowie Bauanträge stehen auf der Tagesordnung der nächsten Sitzung des Bau- und Planungsausschusses in Lichtenau. Die Sitzung beginnt am Donnerstag, 7. April, um 19 Uhr im Ratssaal.

»Klar Schiff«
in der Kurstadt
Bad Wünnenberg (WV). Am Samstag, 9. April, beginnt 9 Uhr die Aktion »Saubere Landschaft« in Bad Wünnenberg. Treffpunkt ist am Kurhaus. Alle Helfer sind willkommen.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und beobachtet in Büren zwei junge Mädchen, die die schön blühenden Narzissen aus einem öffentlichen Beet abpflücken, um sie mit nach Hause zu nehmen. Doch dafür hat die Bürgerstiftung die zahlreichen Blumenzwiebeln im Herbst sicherlich nicht gesponsert. Vielmehr sollten sich doch alle Bürener an der Blütenpracht freuen können, meint EINER

Artikel vom 05.04.2005