06.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Mister Standesamt« ist Jubilar

Wolfgang Schellhorn seit 40 Jahren im Dienst der Verwaltung


Bad Driburg (wiv). Mit 20 Jahren und aufgrund einer Ausnahmegenehmigung war er seinerzeit der jüngste stellvertretende Standesbeamte im damaligen Altkreis Warburg. Jetzt feierte Wolfgang Schellhorn sein 40-jähriges Dienstjubiläum bei der Stadt Bad Driburg.
Bad Driburgs Bürgermeister Burkhard Deppe bezeichnete den Jubilar als »Mister Standesamt«. Wolfgang Schellhorn ist ein Beamter »alter Schule«. Er absolvierte bei der damaligen Amtsverwaltung eine Verwaltungslehre und wurde später als Laufbahnangestellter in den Beamtenstatus übernommen. Der Bad Driburger Behördenchef lobte Schellhorns kommunikative Lebenseinstellung und sehr gewissenhafte Dienstauffassung. »Das Standesamt hat bei mir eine hohe Bedeutung und ich sehe es sogar auch als ein Imageträger für unsere Kur- und Badestadt an«, strich Deppe den Stellenwert des Amtes für Beurkundungen bei Geburten, Vermählungen und Sterbefällen heraus.
Seit 1982 ist Wolfgang Schellhorn Standesbeamter bei der Stadt Bad Driburg. Vorher, mit Beginn der kommunalen Neugliederung im Jahre 1975, war er im städtischen Bauamt und Ordnungsamt beschäftigt.
Viele Jahre gehörte der heute noch sehr sportinteressierte 55-Jährige zu einem Fußball-Eckpfeiler beim SV Dringenberg. Gern schwelgt er daher auch in Erinnerungen aus dieser schönen Zeit.
Glückwünsche zum Dienstjubiläum sprachen in der kleinen Feierstunde im Bürgermeisterzimmer auch der allgemeine Vertreter des Bürgermeisters, Franz Menne, Ordnungsamtsleiter Heinz Stamm, Personalratsvorsitzender Peter Marx und stellvertretender Personalamtsleiter Hans-Joachim Kurze aus.

Artikel vom 06.04.2005