05.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Winterrunde ein echtes Highlight

Siegerehrung des Tenniskreises Minden-Lübbecke - Tellermann scheidet aus

Frotheim (ko). »Unser Tenniskreis ist auf dem besten Weg, wieder zum Aufwärtstrend zu finden«, fühlte sich der Vorsitzende des Tenniskreises Minden-Lübbecke, Wolfgang Wiebesiek, bestätigt, als er am Sonntag etwa 100 Jugendliche und Senioren zur Siegerehrung der Winterrunde begrüßte.
Mehrere Vereine des Tenniskreises seien, wenn es um die Mitgliederzahlen gehe, im Aufwind. »Die Freude am Tennis sowie der Ehrgeiz am guten Sport bestimmten auch die Hallentitelkämpfe«, so Wiebesiek.
Dass die Winterrunde ein Highlight ist, das angenommen wird, bewiesen die Lokalmatadore in vielfach hart umkämpften Punkten. Wie der Kreisvorstand aber bekannt gab, sollen sich die Vereine und Aktiven darüber Gedanken machen, ob die Siegerehrung noch zeitgemäß ist.
Für den scheidenden Kreisjugendwart Lutz Tellermann war es ein wehmütiger Moment, denn er leitete die Winterrunde dieses Jahr ein letztes Mal. Sein Nachfolger Wilfried Brandhans - für ihn war es die erste Amtshandlung - nahm zusammen mit seinem Vorgänger die Ehrung der Jugendmeister vor. Tellermann erinnerte daran, dass diese Mitte der 80er Jahre von Ernst Brinkmann ins Leben gerufen worden war. Tellermanns Wunsch ist, dass in Zukunft wieder über 100 Mannschaften an diesen Titelkämpfen teilnehmen, so wie es Anfang der 90er Jahre war. Lob hatte er dennoch für alle 74 Jugendmannschaften parat: die Winterrunde für die Jugend sei nach wie vor einmalig im Tennis-Bezirk. Im Seniorenbereich nahmen 76 Teams an der Winterrunde des Tennisfachverbandes Kreis Minden-Lübbecke teil, also so viele wie in den Jahren zuvor. Carsten Schreiner und Simon Ortgiese, erklärten, dass es bis auf Kleinigkeiten keine Probleme gab.
Sieger Jugend: Besonders erfreulich bei den Jugendmeisterschaften war, dass es in einigen Klassen zwei Gruppen gab. So kam es zu echten Endspielen. Stärkste Riege waren die Jungen U 15 mit 21 Mannschaften. Die Mannschaftssieger erhielten Pokale. Die jugendlichen Spieler der erstplatzierten Mannschaften bekamen zudem Medaillen.
Ergebnisse: Jugend U12 3. Kreisklasse: 1. PTSG Lübbecke II, 2. SG Eisbergen/Veltheim III, 2. Kreisklasse: 1. SG Eisbergen/Veltheim; Mädchen U15: 3. Kreisklasse: 1. TC Nettelstedt, 2. Kreisklase: 1. Mindener TK, Mädchen U18: 2. Kreisklasse: 1. Mindener TK, 2. TC Dielingen.
Jungen U15: 1. Kreisklasse: 1. TV Rahden, 2. Kreisklasse: 1. Oeynhauser TC I, 2. TC Dielingen, 3. Kreisklasse: 1. TC RW Bad Oeynhausen. Jungen U 18: 1. Kreisklasse: 1. Oeynhauser TC, 2. TV Rahden, 2. Kreisklasse: 1. PTSG Lübbecke, 2. TC RW Bad Oeynhausen II.
Sieger Senioren: Herren Kreisliga: 1. TC Stemweder Berg, Herren 1. Kreisklasse: 1. TV Kleinenbremen, Herren 2. Kreisklasse: 1. TV Rahden, Herren 30 Kreisliga: 1. PTSG Lübbecke, Herren 30 1. Kreisklasse: 1. TSC Oberbecksen, Herren 40 Kreisliga: TV Hille, Herren 40 1. Kreisklasse: TSC Porta, Herren 40 2. Kreisklasse: 1.SuS Veltheim, Herren 50 Kreisliga: 1. SuS Veltheim, Damen Kreisliga: 1. Mindener TK, Damen 30 Kreisliga: PTSG Lübbecke, Damen 30 1. Kreisklasse: 1. Lübbeckerr TC, Damen 40 Kreisliga: 1. Hedemer TV, Damen 40 1. KK: 1. TuS SW Wehe.

Artikel vom 05.04.2005