05.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Wir sind jetzt wieder mitten drin«

Fußball-Landesliga: Tengern und Avenwedde nutzen den FCO-Patzer

Bad Oeynhausen (gag). Der FC Bad Oeynhausen spürt den Atem der Verfolger: Der TuS Tengern und der SV Avenwedde sind durch die 1:3-Pleite des Spitzenreiters beim FC Türk Sport Bielefeld wieder auf zwei Punkte an den FCO heran gerückt.

»Wir sind nicht mehr vorne vor, sondern wieder mitten drin«, betonte Trainer Michael Bühlmann. Verfolger TuS Tengern meisterte die hohe Auswärtshürde bei Mit-Titelanwärter SV Spexard locker mit 3:1 (1:0) nach Toren von Burghard Willenberg (45. und 60.) sowie Andreas Bajohr (51.).
Und der SV Avenwedde hielt mit einem 1:0-Auswärtssieg in Warburg den Anschluss. Marius Burger sorgte für das »Tor des Tages«. »Das war zu erwarten«, kamen die Erfolge der Konkurrenten für Bühlmann nicht überraschend. Tengern hat sogar noch ein Nachholspiel in der Hinterhand und könte im Falle eines Erfolges am FCO vorbei ziehen. Mit der am Sonntag gezeigten Leistung in Bielefeld dürften die FCO-Tage an der Tabellenspitze aber ohnehin gezählt sein.
Weiter oben dabei ist auch der SV Borgholz/Natzungen. Beim 3:2 in Harsewinkel erzielten Ralf Schönwald (46. und 55.) sowie Wolfgang Lütkemeier (72.) die Tore für die Gäste, die morgen um 19 Uhr beim Bünder SV antreten.
Beim SC Vlotho durfte nach dem 1:0-Sieg gegen Steinhagen durchgeatmet werden. Tim Heuer erzielte per Freistoß das Tor des Tages (25.). Am Rande der Partie gab der Landesligist Personalien bekannt: So werden Martin Jedral und Manuel Eßer, die beide erst im vergangenen Sommer als Neuzugänge verpflichtet worden waren, den Verein nach der Saison wieder verlassen. In beiden Fällen gaben berufliche Gründe den Auschlag.
RW Maaslingen darf sich bei Torschütze Matthias Kruse (56.) bedanken, dass gegen TuS Jöllenbeck mit 1:0 gewonnen wurde. 1:1 hieß es zwischen dem SV Höxter und Union Minden. Christian Möllers frühe Führung (8.) glich Höxters Lukas Hetmaniok (20.) aus.

Artikel vom 05.04.2005