06.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Notfall auf der Bühne hält
Jung-Malteser in Atem

Beim Malwettbewerb werden Bilder prämiert

Hövelhof (WV). Gleich dreimal am Tag, jeweils um 15, 16 und 17 Uhr, wird im Hövelhofer Einkaufszentrum Minipreis der Ernstfall geprobt. Mit dieser zweitägigen Aktion, 8. und 9. April, ebenso spektakulär wie auch einzigartig, stellen die Aktiven der Malteser Jugend Hövelhof ihre Arbeit der Öffentlichkeit vor. Wer nun vermutet, das sich Rettungskräfte mit lauten Getöse auf den Weg zum Einkaufzentrum machen werden, der irrt. Der Notfall findet nur auf einer Puppenbühne statt.

Wochenlang haben sich die Aktiven der Malteser-Jugend vorbereitet und extra für diese Veranstaltung ein Theaterstück geschrieben, in dem die richtige Meldung eines Notfalles kindgerecht vermittelt wird. Organisatorin Sabrina Wiesing: »Auch Kinder und Jugendliche können im Notfall Leben retten, die Erfahrung zeigt, dass viele Kinder in einer Notfallsituation instinktiv genau das Richtige tun.«
Mit einem Malwettbewerb wollen die jungen Malteser herausfinden, was Kinder und Jugendliche eigentlich mit dem Begriff »Helfen« verbinden, wie sehen sie die Arbeit der Malteser-Jugend in Hövelhof. Eine Jury wird am Ende des Tages die Bilder werten und die schönsten Werke prämieren.
Wer weitere Informationen über die ehrenamtliche Arbeit der Malteser im In- und Ausland erfahren möchte, für den besteht die Gelegenheit, sich an diesen beiden Tagen an einem Informationstand und mittels einer extra für diesen Tag vorbereiten Plakat- und Bilderpräsentation während der Öffnungszeit des Minipreises zu informieren. Am Samstag besteht zudem die Gelegenheit, einmal das Innenleben und die lebensrettende Technik des ehrenamtlich besetzten Rettungswagens zu besichtigten und sich über die Arbeit und Aufgaben der Gruppe »Hintergrund Rettungsdienst« zu informieren. Die Mitglieder dieser Gruppe werden mehrfach im Monat zur Verstärkung des hauptamtlichen Rettungsdienstes alarmiert und unterstützen zudem die Aktiven der Feuerwehr in Hövelhof bei schwierigen Einsatzlagen.

Artikel vom 06.04.2005