05.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stammtisch der
Polizei-Senioren
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Die Senioren der Gewerkschaft der Polizei treffen sich am heutigen Dienstag im Spexarder Bauernhaus, Gütersloh-Spexard, zu ihrem monatlichen Stammtisch. Informiert und diskutiert werden soll über das Thema Patientenverfügung sowie über Möglichkeiten zur privaten Absicherung des Pflegefalls oder der vollstationären Pflege. Beginn ist um 14.30 Uhr.

Noch Karten für
Folklore-Konzert
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Für den Auftritt des Folklore-Ensembles »Volnyanka« aus der Ukraine am Sonntag, 10. April, um 16 Uhr, in der Aula der Grundschule Stukenbrock am Pfarrer-Huckschlag-Weg sind noch Karten zu bekommen. Die Veranstaltung, deren Erlös dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge zugute kommt, wird durch die St.-Johannes-Schützenbruderschaft Stukenbrock unterstützt.
Eintrittskarten zum Preis von acht Euro sind erhältlich im Friseursalon Rudi Wüllner, Hauptstraße 6, im Haus der Geschenke, Hauptstraße 29, im Blumenstudio Lydia Lüke, Bokelfenner Straße 9.

Ohne Hoffnung
geht es nicht
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Schloß Holte-Stukenbrock lädt ein zum Frauenfrühstück am Samstag, 16. April, von 9 bis 11.30 Uhr in den Räumen der Gemeinde an der Kaunitzer Straße 21. Referentin Larissa Hoffmann von der Bibelschule Brake spricht zum Thema: »Ohne Hoffnung geht es nicht«. Für Kinderbetreuung ist gesorgt. Telefonische Anmeldungen nimmt Lilli Thiessen entgegen, Ruf: 05207/88469.

Für Katholiken
und Protestanten
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Ein ökumenischer Vespergottesdienst findet am Donnerstag dieser Woche in der katholischen Pfarrkirche St. Johannes Baptist statt. Beginn ist um 19 Uhr. Katholische und evangelische Christen sind dazu eingeladen.

Stammtisch der
Adoptiv-Eltern
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Der Verein der Adoptiv- und Pflegefamilien in Ostwestfalen-Lippe mit Sitz in Schloß Holte-Stukenbrock lädt ein zum ersten Stammtisch nach den Osterferien Das Treffen findet statt am kommenden Donnerstag im Café des Freizeitzentrums Stieghorst in Bielefeld. Beginn ist um 20 Uhr. Berichtet werden soll über eine Veranstaltung mit Oliver Hardenberg, zu der auch Fachleute von allen freien Trägern der Jugendhilfe gekommen waren. Außerdem soll der Abend dem Erfahrungsaustausch dienen. Alle Interessierten, nicht nur Vereinsmitglieder, sind bei dieser Veranstaltung willkommen.

Artikel vom 05.04.2005