05.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Känguruh-Töne beim Didgeridoo-Konzert

Unter großem Applaus präsentierten 14 Kinder bei einem Didgeridoo-Konzert in der Kinderbibliothek, was sie in einem Ferienkurs gelernt hatten. An drei Tagen erfuhren die acht- bis zwölfjährigen Teilnehmer alles Erdenkliche über Australien, die Ureinwohner und deren Kultur. Die Kinder bauten die Didgeridoos aus Plastikrohren, versahen sie mit einem Mundstück aus Bienenwachs und bemalten sie. Dann lernten sie, Töne aus ihren Instrumenten hervorzubringen: den Grundton, aber auch schwierigere wie einen Känguruh-Ton, einen Dingo-Ton und einen Kukabara-Vogel-Ton. Markus Meurer brachte den jungen Musikanten die komplizierte Zirkular-Atmung bei.

Artikel vom 05.04.2005