05.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

SPD holt ihre Parteiprominenz

Wahlkampfauftakt mit dem Landesvorsitzenden Harald Schartau


Kreis Gütersloh (mdel). Trotz Umfragetief und Wahlpleite in Schleswig-Holstein gibt sich die SPD kämpferisch. »Wir setzen auf Sieg im Kreis Gütersloh«, erklärte jetzt der Bundestagsabgeordnete Klaus Brandner. Zum offiziellen Wahlkampfauftakt konnte er den Landesvorsitzenden Harald Schartau in Gütersloh begrüßen.
Die Ziele bei der Landtagswahl am 22. Mai hat Brandner klar abgesteckt. Im Norden des Kreises soll Ursula Bolte ihr Direktmandat verteidigen. Hans Feuß - in Gütersloh, Herzebrock-Clarholz und Harsewinkel der Nachfolger von Jürgen Jentsch - soll ebenfalls das Direktmandat holen. Etwas niedriger hängen die Trauben für Andreas Ovelgönne, der im »schwarzen Süden« antritt. »Unser Ziel ist, dass er dort ein gutes Ergebnis einfährt«, sagt Brandner.
Harald Schartau machte keinen Hehl daraus, dass die Sozialdemokraten hierfür eine Menge tun müssen. »Wir müssen noch erheblich Land gut machen, um die stärkste Kraft im Land zu bleiben«, sagte der Landesvorsitzende. Die SPD wolle Präsenz zeigen und Nicht-Wähler gewinnen. Wichtige Themen seien die Schulpolitik, die Ausbildungsplatzsituation und als größte Herausforderung die Verminderung der Arbeitslosigkeit. Am politischen Gegenüber ließ er kein gutes Haar. »Die Konservativen wollen altgediente Kräfte ins Feld schicken, die bereits in der Vergangenheit nichts auf die Reihe bekommen haben«, so Schartau.
Um die Trendwende zu schaffen, schickt die SPD ihre Parteiprominenz durchs Land. Allein im Kreis Gütersloh wird in den kommenden Wochen eine Reihe hochkarätiger SPD-Politiker zu Gast sein. Besonders stolz ist Klaus Brandner auf die Zusage von Parteichef Franz Müntefering. Der knorrige Sauerländer spricht am 8. April, 16.30 bis 18 Uhr, in der Gütersloher Stadthalle zum Thema »Durchstarten für NRW«. Eine Rundreise steht auf dem Programm, wenn Wirtschaftsminister Wolfgang Clement am 23. April den Kreis Gütersloh besucht. Er wird unter anderem Firmen besichtigen. Außerdem haben Ministerpräsident Peer Steinbrück (29. April, Stadthalle), SPD-Vorstandsmitglied Andrea Nahles (10. Mai/Versmold) und die stellvertretende Parteivorsitzende Heidi Wieczorek-Zeul (18. Mai) ihr Kommen zugesagt.

Artikel vom 05.04.2005