05.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Frauen-Bewegungs-Kur« hilft

Wissenschaftliche Bewertung kommt zu einem positiven Ergebnis


Bad Salzuflen/Kreis Lippe (SZ). »Frauen in Bewegung« heißt es seit einigen Jahren im Staatsbad Salzuflen. Angeboten werden die speziell für Frauen entwickelten Kuren seit 2001, nachdem das »Internationale Zentrum für Frauengesundheit (IZFG)« 1999 gegründet wurde.
Ziel des IZFG ist die Bündelung von Erkenntnissen zur Frauengesundheit für die Entwicklung von Modellen guter Praxis in Prävention und Rehabilitation. Ein weiterer Richtungspunkt soll die Erprobung und die wissenschaftliche Bewertung sein. Durch das Insti-tut für Freizeitwissenschaft und Kulturarbeit Ostwestfalen-Lippe (IFKA) wurde die »Frauen-Bewegungs-Kur« nun wissenschaftlich untersucht. Gefördert wurde die Aktion durch die Stiftung Stand-ortsicherung »Lippe-Impuls«.
Neun Tage lang, davon waren acht Therapietage, wurden zwölf Kurteilnehmerinnen von Expertinnen des IFKA begleitet und befragt. Das Programm der »Frauen-Bewegungs-Kur« umfasst vielfältige Therapie-Angebote von der ärztlichen Eingangsuntersuchung und Beratung über Körperlernen und -wahrnehmung bis hin zu sportlichen Angeboten wie Fitness-Übungen, Walking, Soleschwimmen und vieles mehr.
In einer Broschüre wurde die Bewertung (»Evaluation«) nun der Öffentlichkeit vorgestellt. Als Fazit wurde die neuntägige »FrauenBewegungs-Kur« sowohl von den befragten Ärztinnen als auch von den Teilnehmerinnen sehr positiv beurteilt. Angegeben wurden verbesserte Körperwahrnehmung und gute Trainingseffekte. Bei den Frauen wurden bestehende Be-schwerden nachhaltig gelindert oder sogar behoben.
Informationen gibt es unter www.izfg.de oder beim Zentrum für Frauengesundheit unter % 0 52 22 / 636-296.

Artikel vom 05.04.2005