05.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

TSV Kohlstädt II kalt erwischt

Oesterholzer Reserve erlebt 0:6-Schlappe beim Türkischen SV Horn

Schlangen (He). Für die drei Fußballteams aus der Gemeinde gab es am vergangenen Sonntag in den lippischen Kreisligen nichts zu holen. Die größte Pleite erlebte die Oesterholzer Reserve, die beim Türkischen SV Horn mit 0:6 (0:1) unterlag.

Kreisliga B, Gruppe 2
Türkischer SV Horn - SSV Oesterholz II 6:0 (1:0). »Solch eine schwache Schiedsrichterleistung habe ich noch nie erlebt seit ich Fußball spiele«, war SSV-Spielertrainer Jürgen Schneppendahl enttäuscht. Dass es eine so deutliche Schlappe gab, daran war seine Mannschaft aber selbst schuld. Eine Stunde lang spielten die Gäste ganz gut mit, trotz des 0:1-Rückstandes. Ein Foulelfmeter hatte nach zehn Minuten die Führung der Türken gebracht. Im zweiten Durchgang ging es dann Schlag auf Schlag. Zunächst fiel das 2:0 der Gastgeber in der 65. Minute. Schneppendahl: »Das war ein klares Abseits.« Dann zappelte das Leder gar zum 3:0 im Netz. »Nach diesem Treffer haben einige Akteure unserer Mannschaft das Fußballspielen einfach eingestellt«, ärgerte sich Schneppendahl. Weitere Treffer waren die logische Folge.
Mit gerade einmal acht Zählern auf dem Konto steht Schneppendahls Elf nun auf dem vorletzten Tabellenplatz. Schon am kommenden Donnerstag, 7. April, muss der SSV Oesterholz II seine nächste Partie bestreiten. Um 18.15 Uhr tritt das Team beim TSV Belle an.
SSV Oesterholz II: Hinke, Schneppendahl, Bastian Husemann, Rehlaender, Biere, Benjamin Husemann, Pawliczek, Grimberg (70. U. Richts), Lechtreck, Baztürk, Sonuc.
Tore: 1:0 (10.), 2:0 (65.), 3:0 (72.), 4:0 (78.), 5:0 (81.), 6:0 (84.).

Kreisliga C, Gruppe 2
SV Diestelbruch/Mosebeck II - TSV Kohlstädt II 5:1 (2:0). »Diese Niederlage fiel mit Sicherheit um zwei oder drei Tore zu hoch aus«, war sich TSV-Trainer Norbert Kanne in der Analyse sicher. Die Vorzeichen standen ohnehin nicht gut, denn die Kohlstädter Reserve musste auf drei Stammspieler verzichten. Stefan Bierwirth, Marco Gemmerich und Dennis Kolomaznik fehlten. Gift für das Spiel der Gäste war auch das frühe Gegentor. Bereits nach acht Minuten gingen die Diestelbrucher in Führung. Nach einer Viertelstunde hieß es gar schon 2:0. »Die Diestelbrucher haben für die C-Liga eine äußerst spielstarke Mannschaft«, stellte Kanne fest. Beim Stand von 3:0 gelang Andreas Reichert der Ehrentreffer für Kohlstädt. Nach einem Konter über drei Stationen drückte er das Leder aus fünf Metern ins Netz.
Ein großes Kompliment zollte Kohlstädts Trainer dem Unparteiischen Gerhard Linnemann aus Oesterholz: »Er hat ganz ausgezeichnet gepfiffen.«
TSV Kohlstädt II: Herdejürgen, Food, Schäfer, M. Westemeier, Krizbek, Starke, Reichert, L. Kanne, Henschel (70. Reus), Rolf, A. Westemeier (60. Janz).
Tore: 1:0 (8.), 2:0 (15.), 3:0 (75.), 3:1 (85.) Reichert, 4:1 (87.), 5:1 (90.).
FC Fortuna Schlangen II -ÊTuS Falke Berlebeck II 2:3 (1:0). »Eigentlich war es ein ausgeglichenes Spiel«, meinte Fortunas Coach Michael Wulfkuhle. Danach sah es im Ergebnis aber zunächst nun gar nicht aus: 3:0 führten die Gäste bereits, ehe die Reserve der Fortuna mächtig aufholte. Durch Treffer nach 25, 55 und 65 Minuten erweckte Berlebeck II schon den Eindruck, als sei die Partie frühzeitig entschieden. Doch Bastian Richts brachte mit einem Tor nach einem Gewühl im Strafraum die Fortuna zurück ins Spiel, indem er das 1:3 erzielte. In der 89. Minute war schließlich noch Manuel Carmacho aus ähnlicher Situation erfolgreich. Wulfkuhle: »Hätte das Spiel noch länger gedauert, hätten wir wohl noch gewonnen.«
FC Fortuna Schlangen II: Emmighausen, Benkelberg, Neuendorf, Richts, J. Riepenhausen, Walter, Brix, T. Becker, Makosch, S. Riepenhausen, Carmacho.
Tore: 0:1 (25.), 0:2 (55.), 0:3 (65.), 1:3 (85.) Bastian Richts, 2:3 (89.) Manuel Carmacho.

Artikel vom 05.04.2005