06.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Notdienste
Apotheken: Marien-Apotheke, Uthofstraße 42 in Herzebrock, % 0 52 45 / 24 05.
Ärztlicher Notdienst: % 19 29 2 (ohne Vorwahl).
Seelsorge-Notruf: % 630.
Büchereien
KöB am Kirchplatz: 15 bis 18 Uhr.
Kinder & Jugend
Jugendhaus »Die Villa«: Tecklenburger Weg 2. 15 bis 17.30 Uhr Offene Mädchengruppe; 18 bis 20.30 Uhr Jugendtreff.
Trockendock: Bussemasstr., 18 bis 20 Uhr Offener Treff, 18 bis 19.30 Uhr Internet-Café; 15 bis 18 Uhr offener Treff für Kinder (ab dem 1. Schuljahr), 15 bis 17 Uhr Internet für Kinder.
Jugendtreff Life-Line: Nordstr. 9, Mädchentag: 14.30 bis 16.30 Uhr (10 bis 14 Jahre), 17 bis 19 Uhr (ab 15 Jahre).
Bäder
Hallenbad Harsewinkel: 6 bis 8 Uhr, 9.15 bis 10.15 Uhr, 13.30 bis 21 Uhr geöffnet.
Beratung & Sprechstunde
Jugend, Familie und Sozialer Dienst Regionalstelle West: Mühlenwinkel 11. 8.30 bis 16.30 Uhr Beratung bei sozialen Problemen, % 0 52 47/92 35-50.
Caritas Sozialstation: Jahnstr., % 0 52 47/15 11 für Kranken-, Alten- und Familienpflege, Mobiler Sozialdienst, Essen auf Rädern: 10 bis 12. Kur- und Erholungsmaßnahmen 15 bis 17 Uhr, (Caritas-Sozialstation). Sprechzeiten für Schwangerschaftskonfliktberatung und Sozialberatung bei Schwangerschaft, Terminabsprache: % 0 23 82/54 51.
Beratungszentrum der GAB: August-Claas-Straße 6, 8 bis 15.30 Uhr, % 0 52 47/40 84 23.
Familie
Mütter- und Familienzentrum miniMAXI: Prozessionsweg 14, % 0 52 47 / 40 63 41; 9 bis 11 Uhr offenes Frühstück, 8 bis 12 Uhr Bürodienst Tagespflege/Babysittervermittlung, 16 bis 18 Uhr Krabbelgruppentreff.
Umwelt
Recyclinghof Harsewinkel: Dr.-Brenner-Straße 10, % 93 29 21, heute von 8 bis 18 Uhr geöffnet.
GAB-Recyclinghof: Berliner Ring 55, 8 bis 17 Uhr.
Dies & Das
St.-Hubertus-Schützen: 19 Uhr Seniorenabend im Jägerhof.
Kolping-Senioren: 14.30 Uhr Treffen zur Wanderung am Pfarrheim St. Lucia.

Arbeitskreis trifft
sich im Pfarrheim
Harsewinkel (WB). Der Arbeitskreis Rövekamp trifft sich zu seiner nächsten Sitzung heute um 20 Uhr im Pfarrheim St. Paulus. Alle interessierten Bürger sind dazu eingeladen.

Artikel vom 06.04.2005