05.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zur Sicherung des sozialen Netzes

Jahreshauptversammlung beim Sozialverband VdK in Avenwedde

Gütersloh-Avenwedde (mst). Mehr als eine Million Mitglieder sind derzeit im Sozialverband VdK Deutschland organisiert. Der Verband übernimmt die Anwaltschaft bei Konfliktfällen der sozialen Versorgung und tritt in Verhandlungen mit Ministern, Abgeordneten und politischen Fraktionen. Im VdK-Kreisverband Gütersloh arbeiten 28 Ortsverbände für die Sicherung des sozialen Netzes und den sozialen Fortschritt der Gesellschaft.

Im Ortsverband Avenwedde koordiniert der Ortsverbandsvorsitzende Bernhard Schneider die Arbeit. Für 100 Mitglieder ist der ehrenamtlich Tätige Ansprechpartner, auch als Vertreter in Streitverfahren vor dem Sozialgericht, denn er knüpft die entsprechenden Kontakte. Zur Jahreshauptversammlung trafen sich knapp ein Drittel der Mitglieder des Ortsverbandes mit der Kreisvorsitzenden Elisabeth Tigges in der Gaststätte Müther. In den Mittelpunkt rückte die Kreisvorsitzende ein Referat über die Patientenverfügung und das Engagement von sechs Mitgliedern. Siegfried und Lidia Grabosch, Brigitte Frantzius, Harry Dickfelder, Rudolf Zwicker und Gregor Heitmann bekamen für ihre je zehnjährige Mitgliedschaft Nadeln und Broschen überreicht.
Das Ausscheiden der Kassiererin Herta Mielke aus dem Vorstand machte eine Ergänzungswahl erforderlich. Brigitte Frantzius, die das Amt bereits seit knapp einem Jahr kommissarisch verwaltet, steht hoch in der Gunst der Mitglieder. Somit war ihre Wahl nur noch reine Formsache. Für den von ihr erarbeiteten Kassenbericht bekam sie hohe Wertschätzung, denn er bescheinigte dem Vorstand eine weitsichtige Verbandsverwaltung. Rudolf Zwicker und Alfons Kretschmer standen als Kassenprüfer für die korrekte Buchhaltung ein. Auf ihren Antrag hin wurde der Gesamtvorstand entlastet.
Auf positive Resonanz stieß die Ankündigung einer Protestkundgebung gegen den weiteren Abbau der Sozialleistungen Mitte des Jahres in Düsseldorf. Auch die Arbeitstagung der Vorstandsmitglieder in Bad Fredeburg werden die Avenwedder Aktiven besuchen. »Wir werden das Neueste aus der Verbandsspitze mitbringen und es ihnen übermitteln«, versprach Schneider. Doch nicht nur das soziale Anliegen der Mitglieder ist im Verband Programm. Auch das menschliche Miteinander wird groß geschrieben. Neben Ausflügen und Feiern sind es vor allem die Besuche bei freudigen oder ernsten Anlässen, die die Mitglieder sehr schätzten.
Hauptkommissar Bernhard Masmeier referierte zum Thema »Wie schütze ich mich und mein Anwesen vor Übergriffen?« Er vermittelte das Wissen darüber, wie Bürger sich vor Dieben Trickbetrüger schützen können.

Artikel vom 05.04.2005