05.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fest mit Buttercremetorte

»Kommunionkinder« feiern ein Wiedersehen nach 50 Jahren

Gütersloh-Friedrichsdorf (mst). Zur Feier ihrer Goldkommunion sahen sich jetzt einige der 49 Erstkommunikanten auf Einladung der Pfarrgemeinde St. Friedrich/St. Marien in Friedrichsdorf wieder.

Zitternd vor Kälte waren sie am Erstkommuniontag 1955 in die Kirche gegangen, doch als sie auf den Kirchplatz heraustraten, war es so sonnig wie am vergangenen Sonntag im Jahr 2005.
Der festliche Gottesdienst, den Pfarrer Markus Korsus im Rahmen der Feier zelebrierte, wurde vom Ökumenischen Kirchenchor unter der Leitung von Rainer Timmermann umrahmt und ließ die Festtagsstimmung von damals wieder aufleben. Führengelchen hatten sie in die Kirche begleitet und Pfarrer Wilhelm Schleep und Vikar Josef Krawinkel hatten ihnen die Erste Hl. Kommunion gereicht, nachdem sie sie auf den großen Tag vorbereitet hatten.
»In unseren Familien war unser Erstkommuniontag einer der ganz großen Festtage«, erinnerten sich die Jubilarinnen und Jubilare. Festlich gedeckte Tische, Gratulanten und Festtagsgäste füllten die Kirche und die Häuser der Erstkommunikanten. In weißen Kleidern und in blauen Bleyle-Anzügen durchschritten sie den fahnenumsäumten Wege zur Kirche. Kaum etwas von den schönen Erinnerungen ist in Vergessenheit geraten, stellten die Jubilare fest, die sich nach dem Gottesdienst noch zu einem Frühstück begegneten. Pfarrer Korsus überreichte ihnen im Namen der Gemeinde ein Bronzekreuz in Erinnerung an den Tag, an dem sie ihren Tauf- und Glaubensbund erneuerten.
Bilder, Rosenkränze, religiöse Bücher und hier und da auch schon einmal ein Fünf-Mark-Stück, das gab es zehn Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs. »Die Blumen haben wir in den Folgetagen in die Kirche getra-gen, damit sie auch in den nächsten Wochen noch geschmückt war.« Und an noch etwas konnten sich alle gut erinnern: »In jedem Haus stand eine Buttercremetorte auf den Tisch!«

Artikel vom 05.04.2005