06.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kulinarische Schmankerln

»Lübbecke tischt auf« am verkaufsoffenen Sonntag, 10. April

Von Julia Graf
Lübbecke (WB). Schauen, bummeln, kaufen - naschen: Unter dem Motto »Lübbecke tischt auf« lädt die LK-Werbegemeinschaft am kommenden Sonntag, 10. April, zum ersten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres ein.

In der Zeit von 13 bis 18 Uhr dürfen sich die Besucher bei allen teilnehmenden Geschäften auf kulinarische Häppchen in der unterschiedlichsten Form freuen. Nach Auskunft der Organisatoren entscheidet dabei jedes Geschäft selbst, welche Leckereien - in flüssiger und/oder in fester Form - es am liebsten anbietet. Bei schönem Wetter sollen die Aktivitäten der einzelnen Anbieter nach Möglichkeit auch ins Freie verlegt werden.
Auch die LÜBBECKER KREISZEITUNG ist natürlich dabei und öffnet am Sonntag von 13 bis 18 Uhr ihre Geschäftsstelle, nette Hostessen werden mit einem Bollerwagen durch die Innenstadt ziehen und Buch-Gutscheine im Wert von fünf Euro verteilen. Für die Kleinen gibt's bunte Luftballons und Popcorn zum Naschen.
Was 2004 sehr spontan begann, könnte sich nach Worten von Klaus von Behren, Geschäftsführer der LK-Werbegemeinschaft, nach diesem Überraschungserfolg durchaus zu einer festen Einrichtung entwickeln. »Im vergangenen Jahr ist die Aktion ja wirklich sehr gut gelungen.« Wie bei der »Premiere« 2004 geht von Behren auch für den kommenden Sonntag davon aus, dass sich auch Nicht-Mitglieder der Werbegemeinschaft am verkaufsoffenen Sonntag beteiligen.
Die angenehme und lockere Atmosphäre werde bei den Kunden sicherlich auch für Kaufimpulse sorgen, ist sich von Behren sicher. »Wenn das Wetter gut wird, werden sicherlich viele die Gelegenheit zum Bummeln und Shoppen nutzen.«
Ob Weinprobe, internationale kulinarische Häppchen oder originelle Getränke: Da alle Geschäftsleute selbst entscheiden, was sie ihren Kunden anbieten, ist für die Besucher für reichlich Überraschungen gesorgt.
»Lübbecke tischt auf« bildet den Auftakt der Veranstaltungsreihe, die die Werbegemeinschaft im Jahr 2005 organisiert. Als nächstes folgt am Samstag und Sonntag, 23. und 24. April, bereits das große Kinderfest in der Lübbecker Innenstadt. Am 23. April dürfen sich die kleinen Besucher auf Aktionen in der Zeit von 10 bis 18 Uhr freuen, der große Kinderflohmarkt findet dann am 24. April ab 11 Uhr statt. Der Termin für das Kinderfest wurde vorverlegt, weil er sonst schon zu dicht an das Weinfest heranreicht.
Freunde edler Tropfen dürfen sich auf diese Veranstaltung im Burgmannshof vom 27. bis 29. Mai freuen. Fünf Weinbauern aus der Region rund um Alzey werden mit von der Partie sein, ergänzt durch das Angebot heimischer Weinhändler. Musikprogramm, Verlosung und Kulinarisches runden das Programm ab.

Artikel vom 06.04.2005