05.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Erinnerungen an miene Groutöllern

Letzte Folge von »Datt ess ett wesen«

Stemwede Altkreis Lübbecke (WB). »Datt ess ett wesen« ist nach der heutigen Folge Vergangenenheit. Die Serie endet mit der 400. Gesichte. Seit acht Jahren schrieb der Seelsorger Woche für Woche seinen Beitrag in unserer Zeitung - jetzt bittet er um Verständnis, dass er die Serie auslaufen lassen möchte. Er schreibt:
»Dütt ess vöndage mine 400. Geschichte dei ick ju schicke un mine Leste. Ick weit nicks mehr! Wenn ick nu ner märl mine Öllern oder mine Grätöllern frägen könn, denn möch woll nermälr watt kurm, doch nu? Wie lert ett gaut sien.
Ein Bild von mine Grätöllern heff ick vö vöndage rutsocht. Datt Bild heff Lümkers Heini Anfang vom zweitn Weltkriege maket. Datt genaue Johr heff ick nich rutkrigen. Ick weit blauß datt ick tau min 6. Geburtstag düssen Anzug kriegen heffe. Denn hörr use Papa süms naiet. Hei was jä Schnieder. Datt heff ick ju vö 8 Johrn schon ollns hier inne Zeitung vetellt.
Un watt mein jie, wie ault sind Opa un Oma upp düssen Bild? Opa ess höchstens 55 Johre ärlt un Oma es so ümme 5o Johr ärlt. Vöndage kurm sei mie vierl öller vö, ob datt woll am Tüge lagg, datt sei ahne hätt? Ick glöube bestimmt? Natürlich kürm Oma un Opa blauß use Fräpner Platt (Frotheimer Platt) un ick heffe datt so mett lert. Ein Satz wär ick von usen Opa nie vegiertn. »Junge glöffs du mie woll«.
Düssen ärln Plattdüütschen Satz heff ick in mien Lierbm, mie faken baustabeert. Wenn use Opa, düssen Satz seh, denn wass ett mett dei Gemütlichkeit vöbie. Denn mössen wie pariern. Also dütt Wort - Glöwse woll - datt stönd vö Gehorsam, datt Richtige daun. So heff ick datt Wort »Glauben« denn auck jümmern vesocht min Konfirmanden bie tau bringen. Owerlegg du die auck man ess ob datt nich ein gauet Wort es watt man segg, un watt uss use Gott seggen will. »Minske glöffs du mie woll!« Un dormett make ick Schluß. Vegiert jue Plattdüütsch nich un ein Gott befohln. Jue Wilhelm Dullweber.

Artikel vom 05.04.2006