05.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Junge Firma stellt sich vor

Neues Autocenter Brockhagen feiert offizielle Eröffnung


Von Annemarie Bluhm-Weinhold
Steinhagen-Brockhagen (WB). Gearbeitet wird im Brockhagener Autocenter bereits seit dem 13. Dezember. Nun soll dort auch gefeiert werden. Denn bislang stand eine offizielle Eröffnung des neuen Unternehmens im alten Autohaus Kroos noch aus. Am kommenden Samstag, 9. April, nun laden die Firmeninhaber Alfredo und Antje Kriegel und ihr Team von 10 bis 17 Uhr zur Party und Gewerbeschau an die Sandforther Straße ein.
Für gute Unterhaltung ist gesorgt - für viel Information ebenfalls. So kann man nicht nur einen Blick hinter die Kulissen werfen, sondern auch an einem Sicherheitscheck teilnehmen, sich bei der Verkehrswacht des Kreises Gütersloh in Sachen Fahrradsicherheit umfangreich kundig machen, beim TÜV den Roller auf den Leistungsprüfstand schicken, an den Vorführungen der Gütersloher Firma GTS Schweißtechnik und in der Ausstellung der Versmolder Firma Orth die neuesten VW-Modelle kennen lernen.
Auch alte Fahrzeuge gilt es zu bestaunen - Oldtimer-Motorräder ebenso wie ein historisches Feuerwehrauto, das Sammler Wolfgang Reuter mit nach Brockhagen bringt. Die neueste Feuerwehr-technik gibt es übrigens auch, denn auch der Löschzug Brockhagen wird vertreten sein. Zur Gewerbeschau gehören ferner Rasenmäher und Gartengeräte, die die Isselhorster Firma Buse zeigt, Wohnmobile des Brackweder Unternehmens Petersmeier, Tupperware am Stand von Ingeburg Wörmann aus Amshausen und das Angebot des Eine-Welt-Ladens Sennestadt. Viel Farbe in die nüchterne Welt der Automobile bringt der Stukenbrocker Frank Rölke: Der Züchter stellt seine Orchideen aus. Des Weiteren beteiligt sich auch der Brockhagener Kindergarten »Morgenstern« an der Veranstaltung im Autocenter und wird die Cafeteria mit leckeren Dingen bestücken.
Knapp vier Monate nach dem Start seines Unternehmens ist Existenzgründer Alfredo Kriegel mit der Geschäftsentwicklung zufrieden: »Es läuft ganz gut.« Letztlich sei der Schritt in die Selbständigkeit der richtige gewesen, meint er. Nach der Insolvenz des Autohauses Kroos, seines Arbeitgebers, hatte sich der Kfz-Meister, wie berichtet, mit dem »Auto Sofort Service Stop + Go«, einer Tochtergesellschaft von VW, zur Gründung einer eigenen Werkstatt entschlossen und einigen seiner ehemaligen Kollegen einen neuen Arbeitsplatz gegeben.

Artikel vom 05.04.2005