08.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Leben im
Widerstand

Musiktheaterstück

Gütersloh (WB). »Dietrich Bonhoeffer - Ein Leben im Widerstand« - unter diesem Titel lädt die Evangelische Kirchengemeinde, Region Süd, am kommenden Samstag, 9. April, um 20 Uhr in die Matthäuskirche, Auf der Haar, ein.

Aufgeführt wird an diesem Abend ein Musiktheaterstück der Projektgruppe »Dietrich Bonhoeffer« aus Rheda-Wiedenbrück. In 15 Bildern mit Musik von Peter Janssens und Texten von Priska Beilharz erinnert das Theaterstück an Dietrich Bonhoeffer, den großen evangelischen Theologen des 20. Jahrhunderts, der an diesem Tag vor 60 Jahren, dem 9. April 1945, aufgrund seines Widerstandes gegen das nationalsozialistische Deutschland hingerichtet wurde.
Wegen seines kompromisslosen Lebens und seines tiefen Glaubens ist er bis heute zum Vorbild für viele Christen geworden. Die ökumenische Veranstaltung findet statt im Rahmen des Jubiläumsjahres »50 Jahre Matthäus«, das die Region Süd in diesem Jahr feiert. Der Eintritt beträgt fünf Euro (ermäßigt drei Euro).

»Quer Beet« in
Öl und Acryl
Herzebrock-Clarholz/Möhler (WB). Im Landhaus Möhler, Kapellenstraße 23, wird am Sonntag, 10. April, um 11 Uhr die Ausstellung »Quer Beet« eröffnet. Martina Schipp-Brenneke aus Wiedenbrück und Karl Kämpchen aus Gütersloh stellen ihre Arbeiten in Acryl und Öl aus. Die durch tägliche Eindrücke und Stimmungen entstandenen Bilder reichen von abstrakten Kompositionen über Werke mit annähernd figürlichen Elementen bis hin zu impressionistisch und surrealistisch beeinflussten Bildern. Die unterschiedlichen Arbeitstechniken und Materialien geben der Ausstellung den Titel »Quer Beet« - ein bunter Weg durch die Welt der Farben.
Die Vernissage wird musikalisch von Patrick Weiland am Klavier begleitet. Die Ausstellung ist bis zum 14. Mai im Landhaus Möhler zu sehen. Das Landhaus Möhler hat am Tag der Vernissage außerdem Schmuck und Tischdekorationen ausgestellt.

Artikel vom 08.04.2005