06.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mobiles Wandbild
ziert das Rathaus

»Unternehmen Klimaschutz«


Gütersloh (gpr). Das »Unternehmen Klimaschutz« wirft seine Schatten voraus. Im Vorfeld der Klimaschutz-Veranstaltung unter der Schirmherrschaft von Dr. Markus Miele, die am Freitag, 8. April, im Ratssaal stattfindet, weist ein mobiles Wandbild am Rathaus auf den Umweltschutz hin.
Der Schwerpunkt dieses Großbildes (zehn mal zwölf Meter) ist das Thema Ökologie: Der Mensch zerstört sich selbst, wenn er weiterhin die Umwelt und Natur zerstört. Ohne Lebensgrundlage fällt er ins Nichts. Nichtsdestotrotz gibt es weiter Korruption, Umweltzerstörung und Krieg. Gemalt wurde das Bild von den Künstlern Jop Arsianto (Indonesien), Brele Scholz und Klaus Klinger (BRD).
Das Bild ist Teil des Projektes »mural-mobil« des Düsseldorfer Vereins »Farbfieber«. In diesem Projekt werden derzeit große, mobile Bilder zu den Themen Agenda 21 und Globalisierung unter Beteiligung internationaler Künstler angefertigt. Es ist Kunst in Bewegung und für Bewegung.
Für einen gewissen Zeitraum außen an Gebäuden oder Gerüsten angebracht, sollen sie der zunehmenden Besetzung der Stadt durch Werbung andere Botschaften entgegensetzen, Präsenz zu wichtigen aktuellen Themen zeigen und Öffentlichkeit herstellen. Unterstützt wird das Projekt von der Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW.

Artikel vom 06.04.2005