05.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Im taktischen Fahrwasser gekentert

Schach: Werther behauptet Tabellenführung in der NRW-Klasse


Werther (ltl). Am achten und vorletzten Spieltag der Schach-NRW-Klasse behauptete SK Werther trotz eines wohl etwas unglücklichen 4:4-Unentschiedens gegen SG Porz III die Tabellenführung in der Gruppe 1. Beim spannenden Finale am 24. April kann sich aber noch die Hälfte des Zehnerfeldes Hoffnungen auf den Gruppensieg machen. Speziell der dann gastgebende SV Betzdorf-Kirchen gehört zu einem Verfolgerquartett, das auf einen Ausrutscher des um einen Zähler voraus liegenden Klassenneulings wartet.
Das Storckhaus Werther sah eine Punkteteilung ungewöhnlicher Art, da keine Partie remis endete. Der erste Brettsieg ging an die Gäste, als André Schaffarczyk in eine vom Gegner vorbreitete, mit zwei Figurenopfern garnierte Variante geriet. Seinem Hang zum schnellen K.o. blieb Werthers »Bär von der Brennenheide« Jonas Freiberger trotzdem treu. Wieder einmal kenterte im taktischen Fahrwasser ein Gegner mit deutlich höherer Wertungszahl, diesmal sogar mit Bauernvorteil. Freibergers fantastische Bilanz mit sieben Siegen in sieben Spielen ist in beiden Gruppen der NRW-Klasse unerreicht.
Mit gewohnt solidem Positionsspiel von IM Rafal Antoniewski und einem unaufhaltbaren Freibauern von Friedmar Schirm legten die Gastgeber eine 3:1-Führung vor, ehe Anis Bejaoui in ziemlich ausgeglichener Stellung einen Zeitnotunfall erlitt. Bei der ersten Zeitkontrolle nach vier Stunden sah es dann ganz nach einem knappen Erfolg der Böckstiegelstädter aus. Zwar drohte dem Ex-Haller Karl-Ulrich Goecke nach Qualitätsverlust die erste Saisonniederlage, Dirk Schuh verfügte aber über zwei Gewinn verheißende Mehrbauern. Den Teamerfolg versprechend schien Dag Madsen trotz etwas gedrückter Stellung seine Partie im Gleichgewicht halten zu können, was dem norwegischen FIDE-Meister auf Dauer aber nicht gelang.
Brettergebnisse: IM Antoniewski - FM Kreutzkamp 1:0, Schirm - Balcerak 1:0, FM Dr. Madsen - Peschlow 0:1, Schuh - Lebedev 1:0, Bejaoui - Schott 0:1, Dr. Goecke - Scharfenberg 0:1, Schaffarczyk - Kloke 0:1, Freiberger - Thalwitzer 1:0.
Tabellenstand: 1. Werther 12:4/36,5; 2. Lippstadt 11:5/39,0; 3. Do.-Brackel 11:5/37,5; 4. Porz III 10:6/37,0; 5. Betzdorf-Kirchen 11:5/35,5; 6. Elberfeld 7:9/26,5; 7. Köln-Brück 6:10/29,5; 8. Borbeck 5:11/29,0; 9. Westbevern 4:12/26,0; 10. Gerresheim II 2:14/23,5.

Artikel vom 05.04.2005