05.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ganztagsschule in
der Diskussion
Detmold (SZ). Die verdi-Frauen aus Lippe laden ein zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung zum Thema »Offene Ganztagsschulen« am Donnerstag, 14. April, um 18 Uhr in das Dietrich-Bonhoeffer-Berufskolleg in Detmold. Die Veranstaltung soll dazu beitragen, in einen Dialog mit unterschiedlichen Interessengruppen zu treten und eventuelle gemeinsame Ziele zu erkennen. Die verdi-Frauen wollen in einer weiteren öffentlichen Veranstaltung daraus resultierende Forderungen an die Kandidaten zur Landtagswahl weiterleiten und mit ihnen diskutieren.
Wer an der Veranstaltung teilnehmen möchte, melde sich bitte unter % 0 52 31/30 80 9-0 an.

Leichtsinn führt
ins Krankenhaus
Barntrup (SZ). Aus gefährlichem Leichtsinn wurde für einen 25-jährigen Mann am Sonntagmittag gegen 14 Uhr bitterer Ernst. Nach Auskunft der Polizei war der Fußgänger mit drei weiteren Männern in Barntrup an der Hauptstraße unterwegs. Die vier Männer hielten es offenbar für lustig, so zu tun als würden sie vor vorbeifahrende Autos springen und unterschätzten dabei die Gefahrensituation. Denn einer der Männer wurde plötzlich von dem Außenspiegel eines vorbeifahrenden Wohnmobils erfasst. Auch ein Ausweichmanöver des 34-jährigen Fahrers konnte den Zusammenstoß nicht vermeiden. Ein zufällig vorbeikommender Arzt leistete sofort Erste Hilfe. Später wurde dem Verletzten nach Polizeiangaben im Klinikum in Lemgo eine Blutprobe entnommen, denn offenbar stand er unter Alkoholeinwirkung.
Rotlicht missachtet
und verunglückt
Detmold (SZ). Wie gefährlich es sein kann, an einer roten Ampel nicht genug Geduld aufzubringen, zeigte sich am Sonntagabend in Detmold. Nach Auskunft der Polizei überquerte ein 49-jähriger Fußgänger trotz roter Ampel die Kreuzung Siegfriedstraße/Ernst-Hilker-Straße und wurde von einem PKW erfasst. Der 63-jährige Fahrer des Opels konnte die Kollision trotz einer Vollbremsung nicht mehr verhindern. Der Fußgänger wurde bei dem Unfall schwer verletzt und sofort ins Klinikum gebracht. Was den Fußgänger dazu bewegte, das Rotlicht zu ignorieren und ob er unter Alkoholeinfluß stand, ist noch unklar und wird derzeit von der Polizei geprüft.

Rohrbombe: Zeugen
winkt Belohnung
Blomberg (SZ). Eine Belohnung in Höhe von 250 Euro winkt denjenigen, die sachdienliche Hinweise auf die bislang unbekannten Täter geben können, die am Karfreitag mit einer selbstgebastelten Rohrbombe einen Briefkasten der Post vor der Jugendherberge in der Ulmenallee in Blomberg gesprengt hatten (wir berichteten am 2. April). Hinweise nimmt die Kriminalpolizei in Blomberg unter der Rufnummer 0 52 35/9 69 30 entgegen.

Artikel vom 05.04.2005