05.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tankdeckel
Ein defekter Wagen ist in der Regel ein Ärgernis. Für Sebastian allerdings hatte der Ausfall seines betagten Gefährtes auch etwas Gutes: Für eine weitere Reise lieh er sich sein Traumauto aus. Drei Tage lang genoss er den Tritt aufs Gaspedal, die Finessen des Navigationssystems hatte er schnell durchschaut. Etwas betreten schaute er drein, als er den Wagen tanken wollte -Ênicht etwa wegen der Benzinkosten. »Wo um des Himmels Willen lässt sich der Tankdeckel öffnen?«, war die Frage, die sich ihm plötzlich stellte. Beantworten konnte die auch das sonst so schlaue Navigationssystem nicht. Peinlich berührt blätterte Sebastian im Handbuch des Edelgefährtes und fand des Rätsels Lösung. Inzwischen ist sein altes Auto repariert. Hier muss er zwar auf die Karte schauen, wenn er in ein ihm unbekanntes Gebiet reisen will und auch der Tritt aufs Gaspedal hat nicht die Wirkung, die er aus seinem Traumauto kennt -Êaber hier weiß er ganz genau, wie sich der Tankdeckel öffnen lässt. Frank Spiegel
Polizei codiert
wieder Fahrräder
Höxter (WB). Mit Blick auf die beginnende Fahrradsaison bietet die Kreispolizeibehörde die Möglichkeit einer kostenlosen Fahrradcodierung an. So kann die Polizei Eigentumsverhältnisse bei aufgefundenen und sichergestellten Fahrrädern klären und Verdächtige sofort überprüfen. Codiert wird am Mittwoch, 6. April, von 15 bis 18 Uhr bei der Polizeihauptwache in Höxter. Der Service wird jeden ersten Mittwoch im Monat bis September angeboten.

Einer geht durch
die Stadt . . .
und wird auf der Strecke von Höxter nach Bosseborn in einer unübersichtlichen Kurve von einem Cabriolet überholt. Der Frühling mag ja möglicherweise für derartige unverantwortliche Manöver Auslöser sein, wer aber auch den Sommer noch erleben will, sollte auf sich und andere mehr Rücksicht nehmen, findet ...EINER











Artikel vom 05.04.2005