05.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wehr ist nun
besser gerüstet

Transportfahrzeug übergeben


Vehlage (sho). »Gute Arbeit ist nur mit gutem Handwerkszeug möglich!« Die Löschgruppe Vehlage ist seit Dezember mit einem neuen Einsatzwagen bestückt. Bei der offiziellen Schlüsselübergabe war die Freude unter den Mitgliedern des Vereins deutlich spürbar.
Bürgermeister Heinrich Vieker betonte, wie sehr er sich freue, dass ein weiterer wichtiger Schritt im Brandschutzbedarfsplan erfüllt sei. Darin sei vorgesehen, dass jeder Löschgruppe Löschfahrzeuge sowie ausreichend Transportfahrzeuge zur Verfügung stehen müsse. Die Löschgruppe Vehlage sei nun fahrzeugtechnisch auf dem neuesten Stand der Technik. Das Transportfahrzeug ist vor allem für den Weg zur Brand- oder Unfallstelle gedacht. Neun Personen haben in dem neuen Prunkstück des Vereins Platz, dessen Wert um die 50000 Euro liegt. Die 26 aktiven Mitglieder der Vehlager Löschgruppe können damit eine schnellere Einsatzbereitschaft gewährleisten. Untergebracht ist der Wagen im Moment noch beim stellvertretenden Löschgruppenführer. Das Gerätehaus Vehlage bietet nur für ein Fahrzeug genügend Platz. Auch dieses Manko soll innerhalb der nächsten zehn Jahre behoben werden. Es sollen auch entsprechend größere Mannschaftsaufenthaltsräume entstehen.
Die Entwicklung der Freiwilligen Feuerwehr im Raum Espelkamp sei auf dem besten Weg in eine sichere Zukunft. Mit dem Kauf des neuen Transportfahrzeuges sei ein wichtiger Schritt getan. Ohne die Freiwillige Feuerwehr müssten die Kommunen eine extrem große finanzielle Belastung in Kauf nehmen. Deswegen und für die Dienste, die sie den Bürgern erweise, könne ihre Arbeit gar nicht genug unterstützt werden, wurde bei der offiziellen Übergabe des Fahrzeugs betont.

Artikel vom 05.04.2005