05.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Ganz ungeschickt bin ich im Umgang mit Computern nicht. Doch das Programm für meinen neuen Drucker hat mich auf die Palme getrieben. Wieder und wieder versuchte ich, es zu installieren. Ohne Erfolg. Ich erinnerte mich an den Satz eines Jura-Professors: »Ein Blick in den Gesetzestext hilft bei der Urteilsfindung.« Ich nahm die Gebrauchsanweisung zur Hand. Das hätte ich eher machen sollen. Lars Rohrandt
Tageskalender
Stadtbücherei: 17 bis 18 Uhr Start des Leseclubs für Kinder von acht bis zehn Jahren.
Frauenkreis der Kirchengemeinde Alswede-Gestringen:9.30 bis 11.30 Uhr Frühstückstreffen im Gemeindezentrum Gestringen.
Hospiz-Initiative: Büro an der Rahdener Straße 15 von 9.30 bis 11.30 Uhr geöffnet.
Schützengesellschaft Espelkamp: 18 bis 20.30 Uhr freies Schießen ohne Anmeldung für Freunde des Schießsports auf dem Schießstand an der Kantstraße (Sudetenland).
Ludwig-Steil-Hof: 15 bis 17 Uhr Hofladen geöffnet.
»Stövchen«: Senioren-Café im Bürgerhaus, 9 bis 12 Uhr.
Bürgerbüro im Rathaus: 7.30 bis 17.30 Uhr geöffnet.
»Atoll«: 7 bis 22 Uhr Bad geöffnet, 8 bis 22 Uhr Damensauna.
Altentagesstätte im Bürgerhaus: 14.30 bis 17 Uhr geöffnet; 15 bis 15.30 Uhr Gymnastik.
Kneipp-Verein: 9 Uhr Walking, Treffpunkt Parkplatz Fritz-Helmut-Allee; 9.45 Uhr Yoga für Hausfrauen; 17 Uhr Qi Gong für Fortgeschrittene; 19 Uhr Qi Gong für Anfänger, jeweils im Bürgerhaus.
DRK-Seniorenbüro: 9 bis 12 Uhr mit Info-Zentrum Pflege geöffnet.
Evangelische Martins-Kirchengemeinde: 18 Uhr Bläserkreis, Martinshaus. 19.30 Uhr Michaelschor, Michaelshaus.
Notdienste
Apotheken-Notdienst:
durchgehend: Ostland-Apotheke, Ostlandstraße 12 in Espelkamp, Tel. 0 57 72/67 80;
zusätzlich bis 20 Uhr: Köchling'sche Apotheke in Rahden, Gerichtsstraße 18, Tel. 05771/2256.
Kino
Elite, Espelkamp: 20 Uhr »Das Phantom der Oper«.

Einer geht
durch Isenstedt. . .
. . .und sieht, wie ein Sportbootfahrer mit offenem Verdeck seinen Mini-Kreuzer über den Mittellandkanal steuert. Untrügliches Indiz für den Frühlingsaufbruch, denkt . . .EINER

Artikel vom 05.04.2005