05.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Die ersten Sonnenstrahlen wecken die Lust auf die Gartenarbeit. Wer keinen Garten hat, muss sich mit einem Balkon oder einer kleinen Fensterbank begnügen. In großen und kleinen Töpfen will Maja hier Kräuter von Basilikum bis Petersilie ziehen. Nach nur wenigen Tagen zeichnet sich ein erster Erfolg ab: Aus der Erde recken sich die kleinen grünen Pflänzchen. Und liegt da nicht in der Küche schon ein leichter Kräuterduft? »Erstaunlich«, teilt Maja im Freund mit, »was für ein Aroma diese Kräuter entwickeln.« Erstaunlich findet das auch ihr Freund. »Das sind nicht Deine Mini-Käuter. Unsere Nachbarn kochen Tomatensoße.« Julia Lüttmann
E. Haase feiert
Dienstjubiläum
Spenge (SN). Seit 25 Jahren ist Edmund Haase beim Kreis Herford tätig. Der Rettungssanitäter wurde 1996 nach 16-jähriger Tätigkeit in der Rettungswache Spenge als Angestellter im feuerwehrtechnischen Dienst in die Kreisleitstelle der Feuerwehr in Eilshausen versetzt.
Die Feuerwehr bestimmt auch Haases Freizeitgestaltung: Seit 40 Jahren ist er in der Feuerwehr Spenge aktiv. Die sportlichen Interessen des 57-Jährigen liegen im Bergsteigen und beim Biathlon, außerdem ist der Spenger ein Familienmensch.
In einer Feierstunde gratulierte und dankte Landrätin Lieselore Curländer ihm für sein Engagement.

Veranstaltungen
Bewerbermesse: 9 bis 12.30 Uhr und 14 bis 16.30 Uhr in der Sparkasse Spenge, Lange Straße.
Bauausschuss: 18 Uhr öff. Sitzung, Sitzungssaal des Rathauses.
»Plattdeutsche Runde«: 19.30 Uhr, Heimatstube an der Mühle.

Familien-
Nachrichten
Wir gratulieren:
Otto Klasse, Schülerstraße, zum 84. Geburtstag;
Artur Redecker, Industriestraße, zum 84. Geburtstag;
Erwin Belz, Neue Straße, zum 82. Geburtstag;
Anni Ruwe, Griesenbruchstraße, zum 84. Geburtstag.

Einer geht durch
die Stadt...
...und sieht einen jungen Mann, der mit seinem Fahrrad die Lange Straße an einer Ampel überquert. Als er losfährt ist es noch grün, als er mitten auf der Straße ist, wird es rot. »Es ist rot«, ruft ihm da prompt ein älterer Herr zu. Ein bisschen zu vorsichtig findet das EINER

Artikel vom 05.04.2005