05.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ohne Gebiss
Rätselhafte Fundstücke in ihrem Vorgarten deuteten für eine 85-jährige Kasselerin ganz klar auf eine Bluttat hin: Für Gebiss, Brillenglas, Armbanduhr und Brieftasche konnte die Polizei hingegen einen quicklebendigen Besitzer ausfindig machen, wie sie am Montag mitteilte. Ein 70-Jähriger war nachts stark betrunken über den Gartenzaun gefallen, konnte sich aber später an nichts mehr erinnern. Der Rentner bedankte sich und erklärte, die letzten Tage ohne Gebiss und mit nur einem Brillenglas seien »die Hölle« gewesen.
Fehlalarm am
Krankenhaus
Halle (abe). Der Sirenenalarm gestern Morgen gegen 6 Uhr in Halle war zum Glück umsonst. »Feuer im Krankenhaus« - lautete die Nachricht der Einsatzkräfte. »Wir haben natürlich sofort alle Helfer mobilisiert«, sagte ein Sprecher der Feuerwehr-Leitstelle. Zum Glück entpuppte sich die Brandmeldung als Fehlalarm. Die Brandmelder hatten in der Intensivanlieferung den Alarm ausgelöst. So konnte das Großaufgebot der Feuerwehr schnell wieder abrücken.

Gedenken an
den toten Papst
Halle/Steinhagen (WB). Zu Ehren des verstorbenen Papstes Johannes Paul II. wird es im Pfarrbezirk Stockkämpen zweimal ein Requiem geben. Heute treffen sich die Gläubigen dazu um 18.30 Uhr in der katholischen St.-Hedwigs-Kirche in Steinhagen, kommenden Freitag 8.30 Uhr in der Haller Herz-Jesu-Kirche. Der Termin ist extra um eine halbe Stunde vorgezogen worden, damit anschließenend die Live-Übertragung im Fernsehen von der Beisetzung des Papstes in der Krypta des Petersdomes verfolgt werden kann. Freitag ist auch Pfarrer Josef Dieste wieder zurück, der zurzeit im Urlaub in Italien weilt und Sonntag mit vielen tausend Gläubigen an der ersten Trauermesse auf dem Petersplatz in Rom teilgenommen hat.

Notdienste
Ärztlicher Notfalldienst: Zentraler Notruf 1 9 2 9 2 .
Apotheke: Westfalen-Apotheke in Borgholzhausen, Kaiserstraße 11-15 %0 54 25 / 13 37.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . .und stellt mit Freude fest, dass die neuen Spielgeräte im Park zwischen Rathaus und Marktkauf sehr gut genutzt werden. Gut, dass die Stadt hier tätig geworden ist, lobtEINER
















Artikel vom 05.04.2005