04.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Der Steckbrief des Meisters:
Ein Team aus Stimmungskanonen


Halle-Hörste (HHS). Um die diversen Meisterfeiern der TG Hörste braucht sich niemand ernsthafte Sorgen zu machen. Nach Auskunft von Bianka Grüntkemeier hat der künftige Verbandsligist gleich eine ganze Reihe von »Stimmungskanonen« im Team. Die Mannschaftsführerin stellt ihre Kolleginnen vor.
Silke Wältermann: »Sie ist Coach mit Leib und Seele. Dass sie im Berufsleben einen katholischen Kindergarten leitet, kommt ihr bei uns auch manchmal ganz gelegen. Wir können uns ähnlich aufführen wie ihre sonstigen Schützlinge.«
Manuela Meyer (»Ella«): »Siebenmeter-Killerin und der ruhige Pol der Mannschaft. In der Freizeit hat sie's gern etwas lauter und geht vorzugsweise in den Ringlokschuppen.«
Yvonne Stobel (»Yvi«): »Als Flügelflitzer ist sie manchmal sogar schneller als der Ball.«
Meike Möhlenbrock (»Maria«): »Seit einem von uns aufgeführten Krippenspiel hat sie ihren Spitznamen. ÝMariaÜ ist die Finanzministerin. Sie sagt, wo wir sparen können und müssen.«
Dorit Fronemann (»Frony«): »Sie hat immer Pech mit Verletzungen und ist deswegen als Betreuerin und bei Auswärtsspielen auch als Zeitnehmerin dabei. Wir greifen auf sie zudem gerne als Physiotherapeutin zurück.«
Sabine Bzdega (»Biz«): »Unser zweiter Kapitän. Sie kommt gerne in abgefahrenen Outfits zum Training: Ringelsocken oder schlabbrige Shirts. Stimmungskanone.«
Britta Noltenhans (»Noltenzotti«): »Die Partywartin hat ihren Namen von einem Kräuterlikör. Sie kümmert sich um alle möglichen Feiern. Sie jobbt zudem in einem Sportgeschäft und bringt uns immer das ein oder andere Utensil mit.«
Stephanie Mommertz (»Steffi«): »Sie ist die Älteste, verwechselt immer rechts und links und weiß nie, welche Trikotnummer sie hat.«
Antje Borgelt: »Unser Küken ist im Abi-Stress, nimmt aber trotzdem jede Party mit.«
Daniela Otten (»Danny«): »Nachtschwärmer, verschläft auch schon mal das Training. Hat jede Saison 'ne andere Haarfarbe. Stimmungskanone.«
Daniela Berheide (»Heide«): »Trägt immer schwarz und fährt nicht nur schnelle Gegenstöße. Auch hinterm Steuer gibt sie gern Gas.«
Heike Arlitt (»Hasentod«): »Hat mit ihrem Smart mal ein kleinen Langohr überfahren. Die Folge: Hase tot und Smart schwer beschädigt.«
Ramona Meyer auf der Heide: (»Ramota«): »Unsere Torfrau ist Handy süchtig und ein ganz großer Mc-Donald's-Fan. Sie fängt auch schon mal die Siebenmeter.«
Kerstin Blomeier (»Maid«): »Sie ist wegen ihrer Familie nur freitags und bei Heimspielen dabei. Färbt ihre Haare nach Jahres- und Mondzeiten.«
Bianka Grüntkemeier: »Einen Spitznamen habe ich nicht. Alle sagen immer nur ÝGrüntkemeierÜ. Ich bin wohl der Dickschädel des Teams.«

Artikel vom 04.04.2005