04.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Sie sind wieder unterwegs: die Inliner-Frischlinge. Den Weserradweg habe ich am Wochenende lieber gemieden. Ich hoffe, dass in ein paar Wochen alle Rollschuh-Anfänger zumindest so gut fahren können, dass man als Entgegenkommender nicht mehr um seine Knochen fürchten muss. Das wäre schön!Thomas Hochstätter
Vortrag über
Freimaurerei
Bad Oeynhausen (WB). Was ist Freimaurerei? Das soll ein Vortrag erklären, der an diesem Donnerstag um 19 Uhr im Mercure-Hotel am Busbahnhof beginnt. Es spricht der Alt- und Ehrenstuhlmeister der Salzuflener Loge »Quell der Wahrheit« Jürgen Flehmig. Veranstalter ist die Oeynhausener Loge »Zur heilbringenden Quelle«. Das Wesen der Freimaurerei erklärt Flehmig so: »Wenn man einem Verein beitritt, ist man Mitglied. Wenn man in den Freimaurerbund aufgenommen worden ist, hat man sich auf den Weg gemacht, Freimaurer zu werden. Das ist der Beginn eines jahrelangen Entwicklungsprozesses.«

SGH: 200 Euro für Schmierer-Namen
Bad Oeynhausen (tho). Die Heimstättengesellschaft SGH hat eine Belohnung von 200 Euro für die Mitteilung des Namens eines Graffiti-Schmierers ausgesetzt. Der Unbekannte hatte ein Mietwohnhaus an der Werster Straße 12-16 mit dem Schriftzug »The Titanic« verunstaltet. Der Polizei liege eine Anzeige vor, teilt die SGH in der Aprilausgabe ihrer Mieterzeitschrift mit. Die Schmierereien in Werste seien zwischenzeitlich beseitigt worden. Für Hinweise ist die SGH unter Rufnummer 0 57 31 / 24 06-0 zu erreichen

Demonstration
gegen Atomkraft
Bad Oeynhausen (WB). Mit einer Kundgebung vor dem Nordbahnhof soll am Samstag, 23. April, um 12 Uhr eine Demonstration gegen Castor-Transporte beginnen. Dazu haben Atomkraftgegner aus NRW und Niedersachsen aufgerufen.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . .  und sieht sich den Werbewürfel am Platz des Europarates an. Mehrere der Werbefelder sind zerschlagen oder zertreten worden. Da hat mal wieder jemand zu viel Kraft übrig gehabt, denkt sich EINER




















Artikel vom 04.04.2005